Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Jantje Kerkhof (1889-1973)

Persönliche Daten Jantje Kerkhof 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Jantje Kerkhof

Sie ist verheiratet mit Mattheus Melles Mulder.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Bedum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 17-05-1916
Bruidegom Mattheus Mulder
Geboorteplaats: Stedum
Bruid Jantje Kerkhof
Geboorteplaats: Bedum
Vader bruidegom Melle Mulder
Moeder bruidegom Grietje Rol
Vader bruid Jacob Kerkhof
Moeder bruid Sibrig van Bruggen
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bruidegom.: koolboer; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 23 jaar; bruid 27 jaar

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1916 in Bedum, Friesland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.


Notizen bei Jantje Kerkhof

Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Bedum
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 46
Aangiftedatum: 27-03-1889
Kind Jantje Kerkhof
Geslacht: V
Vondeling: N
Geboortedatum: 26-03-1889
Geboorteplaats: Bedum
Vader Jacob Kerkhof
Moeder Sibrig van Bruggen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Kerkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. renger Vries de, renger Vries de, Jantje Kerkhof, 28. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: renger Vries de
    Stamboom: De Vries Manting - 2011-08-25 22-25-23
  2. renger Vries de, renger Vries de, Jantje Kerkhof, 28. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: renger Vries de
    Stamboom: De Vries Manting - 2011-08-25 22-25-23
  3. renger Vries de, renger Vries de, Jantje Kerkhof, 28. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: renger Vries de
    Stamboom: De Vries Manting - 2011-08-25 22-25-23
  4. Van Der Slik Mulder Web Site, Jean Mulder, Jantje Kerkhof, 28. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Van Der Slik Mulder Web Site
    Stamboom: VANDERSLIK-MULDER FAMILY TREE
  5. Heacock Web Site, Eleanor (DeRyke) Null Heacock, Jantje Kerkhof, 28. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Heacock Web Site
    Stamboom: Heacock-Null-DeRyke-5-28-12

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1889 war um die 7,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
  • Die Temperatur am 30. März 1973 lag zwischen -1.9 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Das von Minoru Yamasaki entworfene und erbaute World Trade Center in New York City wird offiziell eingeweiht, obwohl es erst 1977 fertiggestellt wird.
    • 3. Juli » Die erste Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) wird eröffnet.
    • 18. September » Die UNO-Generalversammlung beschließt die Aufnahme beider deutschen Staaten in die UNO.
    • 14. Oktober » Volksaufstand in Thailand: Nach Studentenunruhen, bei denen über 70 Menschen ums Leben kommen, tritt die Militärregierung unter Thanom Kittikachorn zurück. Neuer Premierminister wird Sanya Dharmasakti.
    • 30. Oktober » In Wien beginnen die MBFR-Verhandlungen zwischen Ost und West über eine gleichzeitige Verminderung von Streitkräften und Rüstungen, insbesondere in Mitteleuropa.
    • 14. November » Die britische Prinzessin Anne heiratet den bürgerlichen Artilleriehauptmann Mark Phillips.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerkhof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerkhof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerkhof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerkhof (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R2884.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jantje Kerkhof (1889-1973)".