Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Elisabeth (Arends) Seinen (1849-1907)

Persönliche Daten Elisabeth (Arends) Seinen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Elisabeth (Arends) Seinen

Sie ist verheiratet mit Jan van Raalte.

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1869 in Hoogeveen, Nederland, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Elisabeth (Arends) Seinen

Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0165.014
Inventarisnr: 1849
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 66
Aangiftedatum: 27-03-1849
Kind Elisabeth Seinen
Geslacht: V
Geboortedatum: 27-03-1849
Geboorteplaats: De Sloot (Hoogeveen)
Vader Arend Seinen
Moeder Klaasje de Vries
Nadere informatie beroep vader: schipper; beroep moeder: zonder

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.014
Inventarisnr: 1869
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 58
Datum: 24-07-1869
Bruidegom Jan van Raalte
Geboorteplaats: Hoogeveen
Bruid Elisabeth Seinen
Geboorteplaats: Hoogeveen
Vader bruidegom Harm van Raalte
Moeder bruidegom Hadeweg van Dijk
Vader bruid Arend Seinen
Moeder bruid Klaasje de Vries
Nadere informatie bruid: 20 jaar.

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.014
Inventarisnr: 1907
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 307
Aangiftedatum: 24-12-1907
Overledene Elizabeth Seinen
Geslacht: V
Overlijdensdatum: 10-12-1907
Leeftijd: 58
Overlijdensplaats: Arnhem
Vader Arend Seinen
Moeder Klaasje de Vries
Partner Jan van Raalte
Relatie: weduwe
Nadere informatie elders overleden; geboortepl: Hoogeveen; beroep overl.: zonder;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth (Arends) Seinen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth (Arends) Seinen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth (Arends) Seinen

Elisabeth (Arends) Seinen
1849-1907

1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van der Weide, Daniël Barak van der Weide, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der Weide
      Stamboom: vdw
    2. Melzen Web Site, Anton van Melzen, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Melzen Web Site
      Stamboom: 3330954-18
    3. De Bloemsma-website, Joost Bloemsma, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: De Bloemsma-website
      Stamboom: Bloemsma2
    4. Gerrit's Genealogy, Gerrit Oost, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Gerrit's Genealogy
      Stamboom: 2611333-3
    5. Femmy's genealogie, Femmy Wolthuis, Elisabeth (Arends) Seinen, 30. Januar 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Femmy's genealogie
      Stamboom: Femmys stamboom
    6. Bremer, Jan Bremer, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Bremer
      Stamboom: pp_161683735
    7. Tienkamp Web Site, Paul Tienkamp, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Tienkamp Web Site
      Stamboom: tienkamp
    8. Website van de familie's van Veen en de Wilde, Jan van Veen, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie's van Veen en de Wilde
      Stamboom: vanveende wilde3
    9. Hoeven Web Site, Willem van der Hoeven, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hoeven Web Site
      Stamboom: 4195260-2
    10. Thiel/Schenk/Tiemens/de Vries/Everts Web Site, Hildo Thiel, Elisabeth Seinen, 19. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thiel/Schenk/Tiemens/de Vries/Everts Web Site
      Stamboom: HThielStamboom

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. März 1849 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
      • 10. April » Walter Hunt erhält das Patent auf die von ihm erfundene Sicherheitsnadel.
      • 11. Mai » Als Folge der Reichsverfassungskampagne meutert die badische Garnison in der Festung Rastatt. Der Aufstand weitet sich landesweit aus und zwingt Großherzog Leopold wenige Tage danach zur Flucht aus Karlsruhe.
      • 30. Mai » Preußen führt das Dreiklassenwahlrecht ein.
      • 5. Juni » Dänemark wird durch die Annahme des Grundgesetzes eine konstitutionelle Monarchie. Der 5. Juni ist seitdem dänischer Nationalfeiertag.
      • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1869 war um die 17,5 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 27. Juni » In Japan hört nach einem halben Jahr des Bestehens die abgespaltene Republik Ezo zu existieren auf.
      • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
      • 17. November » Die feierliche Eröffnung des Sueskanals wird vom ägyptischen Vizekönig Ismail Pascha im Beisein zahlreicher europäischer Fürsten vorgenommen.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1907 lag zwischen 5,9 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
      • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
      • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
      • 1. Februar » Der „Sportverein Vogelheim“ (inzwischen Rot-Weiss Essen) wird gegründet.
      • 17. April » Der reformierte Theologe Leonhard Ragaz organisiert in Zürich eine Religiös-Soziale Zusammenkunft und wird damit zum Mitbegründer der einflussreichen Bewegung des Religiösen Sozialismus in der Schweiz.
      • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Seinen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Seinen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Seinen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Seinen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R2340.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Elisabeth (Arends) Seinen (1849-1907)".