Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Jan Gorter (1843-1892)

Persönliche Daten Jan Gorter 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Gorter

Er ist verheiratet mit Gerritje Snijder.

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 01723
Gemeente: Dalfsen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 42
Datum: 31-08-1867
Bruidegom Jan Gorter
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zaandam
Bruid Gerrigje Snijder
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Nieuwleusen
Vader bruidegom Jan Gorter
Moeder bruidegom Elisabeth van Aken
Vader bruid Egbert Snijder
Moeder bruid Marrigje Vlekman
Nadere informatie beroep Bg.: machinist; beroep Bd.: dienstmeid

Sie haben geheiratet am 31. August 1867 in Dalfsen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Gorter  1875-1948 
  2. jan Gorter  1870-1923


Notizen bei Jan Gorter

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 1901
Gemeente: Dalfsen
Soort akte: overlijdensakte
Aktenummer: 32
Aangiftedatum: 12-02-1892
Overledene Jan Gorter
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 11-02-1892
Leeftijd: 49
Overlijdensplaats: Dalfsen
Vader Jan Gorter
Moeder Elisabeth van Aken
Partner Gerrigje Snijder
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie machinist; geboren te Zaandam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gorter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gorter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gorter

Guurtje Maas
1789-1819
Jan van Aken
1782-1836
Aaltje Visser
1783-1852
jan Gorter
1814-1857

Jan Gorter
1843-1892

1867
Jacob Gorter
1875-1948
jan Gorter
1870-1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web site van de familie's Stremmelaar van den Dongen, Jan van Veen, Jan Gorter, 14. Juli 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Web site van de familie's Stremmelaar van den Dongen
      Stamboom: stremmelaardongen
    2. Stamboom Rabel Web Site, Eliza Rabel, Jan Gorter, 14. Juli 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Stamboom Rabel Web Site
      Stamboom: Stamboom Rabel (vaders kant)
    3. Web site van de familie's Stremmelaar van den Dongen, Jan van Veen, Jan Gorter, 14. Juli 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Web site van de familie's Stremmelaar van den Dongen
      Stamboom: stremmelaarvandendongen
    4. Stamboom Rabel Web Site, Eliza Rabel, Jan Gorter, 14. Juli 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Stamboom Rabel Web Site
      Stamboom: Stamboom Borst (moeders kant)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. August 1867 war um die 25,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
      • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
      • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
      • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
      • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
      • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1892 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Berliner Illustrirte Zeitung bringt ihre Erstausgabe auf den Markt.
      • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
      • 21. Oktober » Auf dem mittleren Turm des Wiener Rathauses wird der Rathausmann aufgesetzt, eine 1,8 Tonnen schwere Ritterfigur.
      • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
      • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gorter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gorter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gorter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gorter (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R1375.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Jan Gorter (1843-1892)".