Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Paulus Prijs ter Steege (1864-1925)

Persönliche Daten Paulus Prijs ter Steege 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Paulus Prijs ter Steege

(1) Er ist verheiratet mit Grietje Snippe.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.014
Inventarisnr: 1886
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 24
Datum: 27-03-1886
Bruidegom Paulus Prijs ter Steege
Geboorteplaats: Hoogeveen
Bruid Grietje Snippe
Geboorteplaats: Hoogeveen
Vader bruidegom Harm ter Steege
Moeder bruidegom Hendrikje Koster
Vader bruid Pieter Snippe
Moeder bruid Hendrikje Kats
Nadere informatie bruidegom: 21 jaar.; bruid: 21 jaar.

Sie haben geheiratet am 27. März 1886 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland, er war 21 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Anna Kats.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1922 in Hoogeveen, Drenthe, Nederland, er war 57 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harm ter Steege  1898-????


Notizen bei Paulus Prijs ter Steege

Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0165.014
Inventarisnr: 1864
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: geboorte
Aktenummer: 156
Aangiftedatum: 23-05-1864
Kind Paulus Prijs ter Steege
Geslacht: M
Geboortedatum: 23-05-1864
Geboorteplaats: Hollandscheveld (Hoogeveen)
Vader Harm ter Steege
Moeder Hendrikje Koster
Nadere informatie beroep vader: landbouwer; leeftijd vader: 25; beroep moeder: zonder

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.014
Inventarisnr: 1922
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 2
Datum: 14-01-1922
Bruidegom Paulus Prijs ter Steege
Geboorteplaats: Hoogeveen
Bruid Anna Kats
Geboorteplaats: Hoogeveen
Vader bruidegom Harm ter Steege
Moeder bruidegom Hendrikje Koster
Vader bruid Jan Kats
Moeder bruid Jentje Kleine
Nadere informatie bruidegom: 57 jaar.; bruid: 53 jaar.; weduwnaar van Grietje Snippe; weduwe van Klaas Dekker

Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.014
Inventarisnr: 1925
Gemeente: Hoogeveen
Soort akte: overlijden
Aktenummer: 105
Aangiftedatum: 17-06-1925
Overledene Paulus Prijs ter Steege
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 16-06-1925
Overlijdensplaats: Hollandscheveld (Hoogeveen)
Vader Harm ter Steege
Moeder Hendrikje Koster
Partner Anna Kats
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie geboortepl: Hoogeveen; geboortedatum: 23-05-1864; wedn.v. Grietje Snippe; beroep overl.: landbouwer;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Prijs ter Steege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Prijs ter Steege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus Prijs ter Steege

Paulus Prijs ter Steege
1864-1925

(1) 1886
(2) 1922

Anna Kats
1868-1950


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hoeven Web Site, Willem van der Hoeven, Paulus Prijs Ter Steege, 14. April 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hoeven Web Site
      Stamboom: 4195260-2
    2. G.J. Hofte Web Site, Gerrit Jan Hofte, Paulus Prijs ter Steege, 26. September 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: G.J. Hofte Web Site
      Stamboom: GJHofte20110207
    3. Thiel/Schenk/Tiemens/de Vries/Everts Web Site, Hildo Thiel, Paulus Prijs Ter Stege, 26. September 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Thiel/Schenk/Tiemens/de Vries/Everts Web Site
      Stamboom: HThielStamboom
    4. G.J. Hofte Web Site, Gerrit Jan Hofte, Paulus Prijs ter Steege, 26. September 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: G.J. Hofte Web Site
      Stamboom: GJHofte20110207
    5. G.J. Hofte Web Site, Gerrit Jan Hofte, Paulus Prijs ter Steege, 24. Dezember 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: G.J. Hofte Web Site
      Stamboom: GJHofte20111126
    6. IJmker Web Site, Hennie IJmker, Paulus Prijs ter Stege, 24. Dezember 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: IJmker Web Site
      Stamboom: IJmker
    7. Nieuw-Balinge Web Site, Ria Schoemaker, Paulus Prijs Ter Stege, 26. September 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Nieuw-Balinge Web Site
      Stamboom: nieuwbalinge 9-9-2011 - 16092011

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Mai 1864 war um die 11,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
      • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 25. Juni » Durch den Tod seines Vaters Wilhelm I. wird Karl dritter König von Württemberg.
      • 19. Juli » Die Rückeroberung Tianjings, der Hauptstadt des 1851 ausgerufenen Taiping-Reichs, durch Truppen der Kaiserlichen unter Zeng Guofan beendet den Taiping-Aufstand im Kaiserreich China.
      • 3. September » Nach einem fast viermonatigen Feldzug während des Sezessionskrieges marschieren die Truppen der Nordstaaten unter General Sherman in Atlanta ein.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1922 lag zwischen -6.2 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
      • 3. April » Josef Stalin wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Russlands gewählt.
      • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
      • 1. Dezember » In Warnemünde werden die Ernst Heinkel Flugzeugwerke von ihrem Namensgeber gegründet.
      • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
      • 31. Dezember » In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet.
    • Die Temperatur am 16. Juni 1925 lag zwischen 11,1 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
      • 30. April » Adolf Hitlers Antrag auf Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit wird vom Magistrat der Stadt Linz stattgegeben. Er lebt ab diesem Zeitpunkt als Staatenloser auf deutschem Boden.
      • 2. Oktober » Die 19-jährige Josephine Baker debütiert mit La Revue Négre am Théâtre des Champs-Élysées vor dem Pariser Publikum.
      • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
      • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
      • 21. Dezember » Der propagandistische Stummfilm Panzerkreuzer Potemkin von Sergej Eisenstein mit der Musik von Edmund Meisel wird aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Revolution von 1905 im Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ter Steege

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Steege.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Steege.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Steege (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R1297.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Paulus Prijs ter Steege (1864-1925)".