Familienstammbaum Steinmeier/De Vries » Marinus Goeree (1859-1919)

Persönliche Daten Marinus Goeree 

Quellen 1, 2

Familie von Marinus Goeree

Er ist verheiratet mit Jacoba van de Plasse.

Huwelijk Marinus Goeree en Jacoba van de Plasse, 26-10-1882
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 26-10-1882
Aktenummer: 8
Huwelijksdatum: 26-10-1882
Huwelijksplaats: Kloetinge
Bruidegom: Marinus Goeree
Geboorteplaats: Kloetinge
Leeftijd: 23
Beroep: Arbeider
Bruid: Jacoba van de Plasse
Geboorteplaats: Nisse
Leeftijd: 22
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Adriaan Goeree
Moeder bruidegom: Maria Zweedijk
Beroep: Zonder
Vader bruid: Stoffel van de Plasse
Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Adriana Kruijs Voorberge
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Kloetinge
Inventarisnummer: KLO-H-1882

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1882 in Kloetinge, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Stoffel Goeree  1888-1980 
  2. Marinus Goeree  1898-1979 
  3. Jannetje Goeree  1889-1889
  4. Adriaan Goeree  1887-1931 


Notizen bei Marinus Goeree

Adriaan Goeree
Vader geborene op vrijdag 19 augustus 1859 Kloetinge

Aktedatum : 19-08-1859, aktenummer (number) : 30
Geboren te (born in) : Kloetinge, op (on) 19-08-1859
Marinus Goeree
Zoon van :
VADER (father) : Adriaan Goeree
MOEDER (mother) : Maria Zweedijk
Bron :
Zeeuws Archief, Geboorteakten Kloetinge 1811-1910. Toegevoegd : 13 december 2010

Huwelijk Marinus Goeree en Jacoba van de Plasse, 26-10-1882
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 26-10-1882
Aktenummer: 8
Huwelijksdatum: 26-10-1882
Huwelijksplaats: Kloetinge
Bruidegom: Marinus Goeree
Geboorteplaats: Kloetinge
Leeftijd: 23
Beroep: Arbeider
Bruid: Jacoba van de Plasse
Geboorteplaats: Nisse
Leeftijd: 22
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Adriaan Goeree
Moeder bruidegom: Maria Zweedijk
Beroep: Zonder
Vader bruid: Stoffel van de Plasse
Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Adriana Kruijs Voorberge
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Kloetinge
Inventarisnummer: KLO-H-1882

Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 12
Aktedatum: 1919
Gemeente: Kloetinge
Overlijdensdatum: 4-5-1919
Overlijdensplaats: Kloetinge
Overledene: Marinus Goeree
Geboorteplaats: Kloetinge
Geslacht: Mannelijk
Burgerlijke staat: Gehuwd
Leeftijd: 59 jaar
Beroep: Werkman
Partner: Jacoba van der Plasse
Beroep: Zonder
Vader: Adriaan Goeree
Moeder: Maria Zweedijk
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Inventarisnummer: KLO-O-1919
Adriaan Goeree
Vader geborene op vrijdag 19 augustus 1859 Kloetinge
 
Aktedatum : 19-08-1859, aktenummer (number) : 30
Geboren te (born in) : Kloetinge, op (on) 19-08-1859
Marinus Goeree
Zoon van :
VADER (father) : Adriaan Goeree
MOEDER (mother) : Maria Zweedijk
Bron :
Zeeuws Archief, Geboorteakten Kloetinge 1811-1910. Toegevoegd : 13 december 2010
 

Huwelijk Marinus Goeree en Jacoba van de Plasse, 26-10-1882
Soort akte: Huwelijksakte
Aktedatum: 26-10-1882
Aktenummer: 8
Huwelijksdatum: 26-10-1882
Huwelijksplaats: Kloetinge
Bruidegom: Marinus Goeree
Geboorteplaats: Kloetinge
Leeftijd: 23
Beroep: Arbeider
Bruid: Jacoba van de Plasse
Geboorteplaats: Nisse
Leeftijd: 22
Beroep: Zonder
Vader bruidegom: Adriaan Goeree
Moeder bruidegom: Maria Zweedijk
Beroep: Zonder
Vader bruid: Stoffel van de Plasse
Beroep: Arbeider
Moeder bruid: Adriana Kruijs Voorberge
Beroep: Zonder
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Gemeente: Kloetinge
Inventarisnummer: KLO-H-1882
 
 
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 12
Aktedatum: 1919
Gemeente: Kloetinge
Overlijdensdatum: 4-5-1919
Overlijdensplaats: Kloetinge
Overledene: Marinus Goeree
Geboorteplaats: Kloetinge
Geslacht: Mannelijk
Burgerlijke staat: Gehuwd
Leeftijd: 59 jaar
Beroep: Werkman
Partner: Jacoba van der Plasse
Beroep: Zonder
Vader: Adriaan Goeree
Moeder: Maria Zweedijk
Toegangsnummer: 25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
Inventarisnummer: KLO-O-1919

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Goeree?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marinus Goeree

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Goeree

Marinus Goeree
1859-1919

1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lifetree Web Site, Henk Holscher, Marinus Goeree, 4. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Lifetree Web Site
      Stamboom: Lifetree
    2. Website van de familie Christiaens, Harry Christiaens, Marinus Goeree, 4. Dezember 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Website van de familie Christiaens
      Stamboom: Stamboom Christiaens

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1859 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
      • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 8. Juli » Karl XV. besteigt den Thron von Schweden und Norwegen.
      • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
      • 24. November » Charles Darwin veröffentlicht mit dem Werk On the Origin of Species seine Evolutionstheorie.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1882 war um die 7,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 5. Juli » Aus den im März 1882 der Rubattino-Gesellschaft abgekauften Gebieten an der Bucht von Assab wird offiziell die Kolonie Assab gebildet, die erste Kolonie des Königreichs Italien
      • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
      • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1919 lag zwischen 4,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Durch einen Vermessungsfehler entsteht auf dem Gebiet der preußischen Provinz Hessen-Nassau zwischen den nach dem Ersten Weltkrieg von Frankreich und den USA besetzten Gebieten die Mikronation Freistaat Flaschenhals, die bis 1923 Bestand haben wird.
      • 15. Januar » Die Melassekatastrophe von Boston kostet 21 Menschen das Leben.
      • 10. April » Mit dem von Unterrichtsminister Otto Glöckel erarbeiteten Glöckel-Erlass wird in Österreich die Verpflichtung zur Teilnahme am Religionsunterricht und das Schulgebet abgeschafft.
      • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
      • 8. Oktober » In Berlin wird der Vorsitzende der USPD, Hugo Haase, bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt. Er verstirbt am 7. November.
      • 22. Oktober » Die Richard-Strauss-Oper Die Frau ohne Schatten hat in Dresden Premiere.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Goeree

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goeree.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goeree.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goeree (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Herman Steinmeier, "Familienstammbaum Steinmeier/De Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steinmeier/R1035.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Marinus Goeree (1859-1919)".