Familienstammbaum Stein, Elsloo, Catsop, Urmond, Berg aan de Maas en meer » Joannes Petrus Reinärts (± 1694-????)

Persönliche Daten Joannes Petrus Reinärts 

  • Er wurde geboren rund 1694.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 18. März 1772 in Schinnen, (Beekdaelen), Limburg, Nederland.Quelle 1
    1772 18va martii Obiit in Domino consuetis SS: ecclesia sacramentis praemunitus Joannes Petrus Rheinharts ex Schinnen maritus Catharina Erckens, status matrimonialis anno 51mo, et aetatis sua 78vo fere com= =pleto, et 20ma mensis ejusdem sepultus est. solv.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2019.

Familie von Joannes Petrus Reinärts

Er ist verheiratet mit Catharina Erckens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. April 1721 in Schinnen, (Beekdaelen), Limburg, Nederland.Quelle 2

1721 22 aprilis Joannes Petrus Reinärts et Catharina Erckens matrimonium juncti sunt. Praesentibus Joanne Reinero Hagens Leonardo Merckelbach Christianus Erckens alijs.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Petrus Reinärts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Schinnen, Dionysius: DHO register 1750 - 1784
  2. Schinnen, Dionysius: DHO register 1712 - 1731

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1772 war um die 5,0 °C. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.

Über den Familiennamen Reinärts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reinärts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reinärts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reinärts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Piet op den Camp, "Familienstammbaum Stein, Elsloo, Catsop, Urmond, Berg aan de Maas en meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stein-en-omgeving/I44416.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joannes Petrus Reinärts (± 1694-????)".