Familienstammbaum Stein, Elsloo, Catsop, Urmond, Berg aan de Maas en meer » Maximilianus Henricus "Maximiliaan" Pluijmakers (1740-1788)

Persönliche Daten Maximilianus Henricus "Maximiliaan" Pluijmakers 


Familie von Maximilianus Henricus "Maximiliaan" Pluijmakers

(1) Er ist verheiratet mit Jenne Marie Raven.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. November 1771 in Heerlen, Limburg, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. November 1771 in Heerlen, Limburg, Nederland.Quelle 3

Bruidegom: laatst op ten hoenshuis gewoond
Huwelijk ook: 24-11-1771, Heerlen, Pancratius: Huwelijksregister 1749 - 1798

(2) Er ist verheiratet mit Catharina Elisabeth Eurlings.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. April 1775 in Heerlen, Limburg, Nederland.Quelle 3

Huwelijk ook: 14-5-1775, Heerlen, Pancratius: Huwelijksregister 1749 - 1798

(3) Er ist verheiratet mit Anna Catharina Bisschops.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am Dezember 1787 in Klimmen, (Voerendaal), Limburg, Nederland erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Januar 1788 in Hoensbroek, (Heerlen), Limburg, Nederland.Quelle 2

Op attestatie van Honsbroek (Toegevoegde tekst Den 24 dito (December) zijn van de Roomse Pastor te Honsbroek in ondertrouw opgenomen)

Kind(er):

  1. Maria Anna Pluijmakers  1788-1856 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maximilianus Henricus "Maximiliaan" Pluijmakers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maximilianus Henricus Pluijmakers

Maximilianus Henricus Pluijmakers
1740-1788

(1) 1771
(2) 1775
(3) 1788

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Voerendaal, Laurentius: DH register 1697 - 1759
  2. Hoensbroek, Johannes: DHO register 1779 - 1795
  3. Heerlen, Hervormde Gemeente: Huwelijksregister 1706 - 1781
  4. Klimmen, Hervormde Gemeente: Huwelijksregister 1745 - 1796

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1740 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der im Oktober zuvor mit Truppen in die Republik San Marino eingefallene päpstliche Legat Giulio Alberoni muss das Land auf Befehl von Papst Clemens XII. wieder räumen.
    • 31. Mai » FriedrichII., später Friedrich der Große und Alter Fritz genannt, tritt als König in Preußen die Nachfolge seines verstorbenen Vaters Friedrich WilhelmI. an.
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1788 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
  • Die Temperatur am 4. September 1788 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.

Über den Familiennamen Pluijmakers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pluijmakers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pluijmakers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pluijmakers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Piet op den Camp, "Familienstammbaum Stein, Elsloo, Catsop, Urmond, Berg aan de Maas en meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stein-en-omgeving/I13990.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Maximilianus Henricus "Maximiliaan" Pluijmakers (1740-1788)".