Familienstammbaum Steffens Steenwijk, Genealogie Steffens » Anna Margaretha Andries Michiels (1677-1748)

Persönliche Daten Anna Margaretha Andries Michiels 


Familie von Anna Margaretha Andries Michiels

Sie ist verheiratet mit Hendrik Hansz. Steffens.

Sie haben geheiratet am 7. Dezember 1707 in Steenwijk (Ov.), sie war 30 Jahre alt.

Hans Hendrik Stevens
Proclamatiedatum is: 20 nov. 1707

zo 1707-11-20 wo 1707-12-07 Hans Hendrik Stevens jm Steenwijk Anna Andries jd Steenwijk 426/126r
Bron: http://www.vpnd.nl/bronnen/ov/steenwijk/steenwijk_index_ref-trouwen-1686-1735.pdf ; Jan Pit ; 20171104

Uit: "Volkstelling 1748" - Land van Vollenhove
Registratie nummer:630
Huisgezin: Hendrik Steffens en Anna Andries.
Kinderen boven 10 jaar: ---.
Kinderen beneden 10 jaar:---. Johanna
Knechten en meiden: ---.
Inwonenden en kostgangers: ---.
Adres:Neerwoldstrate, Westerkluft - Stad Steenwijk

Bron: Volkstelling 1748 ; Kwartier van Vollenove ; STATENARCHIEF
INVENTARIS TER KUILE INV.NR. 2196 ; bewerkt door Albertus Jans Mensema

Kind(er):

  1. Albert Steffens  1710-????
  2. Jan Stevens  ± 1710-???? 
  3. Margriete Steffens  1713-???? 
  4. Hans Steffens  1715-1783 
  5. Andriesjen Steffens  1719-1720
  6. Andriesjen Steffens  1720-???? 
  7. Johanna Steffens  ± 1739-????


Notizen bei Anna Margaretha Andries Michiels

25 dito "Kind van Andries Miegiels. Anna"
Bron: Nederduits Gereformeerd dopen Steenwijk ; nov. 1666 - dec. 1689

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Margaretha Andries Michiels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Margaretha Andries Michiels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Margaretha Andries Michiels

Andries Michiels
± 1651-1719
Albertjen Roelofs
± 1655-1720

Anna Margaretha Andries Michiels
1677-1748

1707
Jan Stevens
± 1710-????
Hans Steffens
1715-1783
Johanna Steffens
± 1739-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancelstral file 2 juli 1996
    Family Search Internet Genealogy Service of Church of Jesus Christ of the Latter-day Saints.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
    • 13. März » Die militärische Stärke der Truppen Prinz Eugens von Savoyen führt im Spanischen Erbfolgekrieg nach der Schlacht bei Turin zur Generalkapitulation Frankreichs. König LudwigXIV. verzichtet auf alle Besitzansprüche in Italien mit Ausnahme Neapels.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 22. Oktober » Bei der Strandung von vier Schiffen eines Geschwaders der Royal Navy unter Admiral Sir Cloudesley Shovell auf den Scilly-Inseln wegen Navigationsfehlern kommen über 1600 Menschen ums Leben, nur 26 überleben.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1748 war um die 10,0 °C. Es gab 178 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Michiels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Michiels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Michiels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Michiels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Klaas Steffens, "Familienstammbaum Steffens Steenwijk, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steffens-steenwijk/I3.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Margaretha Andries Michiels (1677-1748)".