Familienstammbaum Steffens Steenwijk, Genealogie Steffens » Abraham Steffens (1826-1914)

Persönliche Daten Abraham Steffens 


Familie von Abraham Steffens

(1) Er ist verheiratet mit Leentje de Bok.

Sie haben geheiratet am 14. September 1852 in Steenwijk (Ov.), er war 25 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk ; Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel
Algemeen: Toegangnr: 123 ; Inventarisnr: 123.11537
Gemeente: Steenwijk ; Soort akte: Huwelijksakte ; Aktenummer: 18 ; Datum: 14-09-1852
Bruidegom: Abraham Steffens ; Geboorteplaats: Steenwijk
Bruid: Leentje de Bok ; Geboorteplaats: Noordwolde
Vader bruidegom: Hans Steffens
Moeder bruidegom: Grietje Otter
Vader bruid: Jan de Bok
Moeder bruid: Dina Hofman
Nadere informatie: bruidegom: 25 jaar.; bruid: 23 jaar.; moeder van de bruid ook Everdina Hoffman

Kind(er):

  1. Everdina Steffens  1852-1856
  2. Grietje Steffens  1856-1907 
  3. Wilhelmina Steffens  1863-1940 
  4. Hans Steffens  1866-1888
  5. Maria Steffens  1869-1919 
  6. Jan Steffens  1871-1873


(2) Er ist verheiratet mit Pietertje Hoornstra.

Sie haben geheiratet am 11. November 1882 in Steenwijk (Ov.), er war 56 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk ; Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel
Algemeen: Toegangnr: 123 ; Inventarisnr: 123.11541
Gemeente: Steenwijk ; Soort akte: Huwelijksakte ; Aktenummer: 40 ; Datum: 11-11-1882
Bruidegom: Abraham Steffens ; Geboorteplaats: Steenwijk
Bruid: Petertje Hoornstra ; Geboorteplaats: Giethoorn
Vader bruidegom: Hans Steffens
Moeder bruidegom: Grietje Otter
Vader bruid: Jan Hoornstra
Moeder bruid: Antje van der Veen
Nadere informatie: bruidegom: 56 jaar.; bruid: 25 jaar.; weduwnaar van Leentje de Bok

(3) Er ist verheiratet mit Elisabeth Dorothea Petronella Reijnders.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1890 in Steenwijk (Ov.), er war 64 Jahre alt.

Burgelijke Stand Steenwijk: van 4 tot 11 December 1890.
Ondertrouwd: Abraham Steffen en Elisabeth Dorothea Petronella Reijnders, beiden van Steenwijk
Bron: Opregte Steenwijker Courant, 5-12-1890 ; Delpher ; 20211016.

Bruidegom: Abraham Steffens ; Geboorteplaats: Steenwijk
Bruid: Elisabeth Dorothea Petronella Reijnders ; Geboorteplaats: 's Gravenhage
Vader bruidegom: Hans Steffens
Moeder bruidegom: Grietje Otter
Vader bruid: NN NN
Moeder bruid: Petronella Reijnders
Nadere informatie: bruidegom: 64 jaar.; bruid: 50 jaar.; weduwnaar van Leentje de Bok; weduwnaar van Petertje Hoornstra; weduwe van Hendrik de Vries
Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk ; Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel ; Algemeen: Toegangnr: 123 ; Inventarisnr: 123.11542 ; Gemeente: Steenwijk ; Soort akte: Huwelijksakte ; Aktenummer: 36 ; Datum: 10-12-1890

.

Notizen bei Abraham Steffens

Kind: Abraham Steffens ; Geslacht: Man ; Geboorteplaats: Steenwijk ; Geboortedatum: dinsdag 24 oktober 1826
Vader: Hans Steffens ; Geslacht: Man ; Leeftijd: 39 ; Beroep: metzelaar
Moeder: Grietje Otter
Gebeurtenis: Geboorte ; Datum: dinsdag 24 oktober 1826 ; Gebeurtenisplaats: Steenwijk
Bron: Documenttype: BS Geboorte ; Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel ; Archief: 0123 ; Registratienummer: 11495 ; Aktenummer: 88 ; Registratiedatum: 27 oktober 1826 ; Akteplaats: Steenwijk

Bron: Burgerlijke stand - Overlijden ; Archieflocatie: Historisch Centrum Overijssel
Algemeen: Toegangnr: 123 ; Inventarisnr: 11740
Gemeente: Steenwijk ; Soort akte: overlijdensakte ; Aktenummer: 26 ; Aangiftedatum: 18-04-1914
Overledene: Abraham Steffens ; Geslacht: M ; Overlijdensdatum: 17-04-1914 ; Leeftijd: 87 ; Overlijdensplaats: Steenwijk
Vader: Hans Steffens
Moeder: Grietje Otter
Partner: Elisabeth Dorothea Petronella Reijnders
Relatie: echtgenoot
Nadere informatie: geboren te Steenwijk; weduwnaar van Pietje Hoornstra en Reintje de Bock

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Steffens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Steffens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abraham Steffens

Jan Steffens
1756-1838
Eva Arnold
1758-1831
Hans Steffens
1785-1849

Abraham Steffens
1826-1914

(1) 1852
Hans Steffens
1866-1888
Jan Steffens
1871-1873
(2) 1882
(3) 1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Abraham Steffens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Oktober 1826 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
      • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
      • 12. April » Im Londoner Covent Garden findet unter der Leitung des Komponisten die Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper Oberon mit dem Libretto von James Planché nach dem romantischen Heldenmärchen von Christoph Martin Wieland statt. Es ist die letzte Oper Webers, der wenige Wochen nach der Uraufführung an Tuberkulose verstirbt.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
      • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1890 war um die -6,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Mai » Mit dem Spiel Gloucestershire vs. Yorkshire in Bristol beginnt das erste offizielle County Championship-Spiel um die englische Cricket-Meisterschaft. Yorkshire gewinnt das Cricket-Match mit 8/ Wickets.
      • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 1. Juli » Vertreter des Deutschen Reichs und Großbritanniens unterzeichnen in Berlin den Vertrag über die Kolonien und Helgoland.
      • 10. Juli » Das bisherige Wyoming-Territorium wird unter dem Namen Wyoming als 44. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
    • Die Temperatur am 17. April 1914 lag zwischen 1,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
      • 25. Mai » Das britische Unterhaus gestattet im Government of Ireland Act 1914 Irland mehr Souveränität. Das Home-Rule-Gesetz wird jedoch nicht umgesetzt, weil der Erste Weltkrieg und der irische Osteraufstand im Jahr 1916 die politische Szene verändern.
      • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
      • 15. August » Der Panamakanal wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Eine offizielle Einweihungsfeier unterbleibt wegen des Kriegsausbruchs in Europa.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 18. Dezember » Ägypten wird britisches Protektorat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steffens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steffens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steffens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steffens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Klaas Steffens, "Familienstammbaum Steffens Steenwijk, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steffens-steenwijk/I227.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Abraham Steffens (1826-1914)".