Familienstammbaum Steffens Steenwijk, Genealogie Steffens » Jannie Steffens (1924-2012)

Persönliche Daten Jannie Steffens 


Familie von Jannie Steffens

Sie ist verheiratet mit Gerrit Hammer.

Sie haben geheiratet am 12. März 1948 in Steenwijk, Overijssel, Nederland (1), sie war 23 Jahre alt.

Jannie en Gerrit ontmoeten elkaar voor het eerst in 1941; zij nog een jong meisje van 17, hij een boerenjongen uit Eesveen, die prachtig kon tekenen.
Toch duurde het tot 1948 voordat ze elkaar het jawoord gaven en tot 1951 voordat hun eerste en enige kind: André werd geboren.
Hun huwelijk hield stand tot Gerrits overlijden in 1992.

Burgerlijke Stand Steenwijk van 11-17 maart 1948 ; Gehuwd: G. Hammer en J. Steffens
Bron: Opregte Steenwijker courant, 19-03-1948 ; Delpher ; 20220312.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jannie Steffens

Jantje groeide op aan het Steenwijkerdiep als negende van een gezin met elf kinderen. Omdat moeder ziekelijk was hielp ze mee in de huishouding, en groeide op tot een lange blonde tiener.Ze leerde al op jonge leeftijd haar toekomstige echte
genoot kennen, maar werd eerst nog een tijdje in de kost gedaan bij oom en tante Simons in Den Haag. Die hadden een keldingbedrijf voor de theaterwereld, en zo werd Jannie toch een beetje
besmet met de glamour en modieuze kleding van het Haagse.
Als coupeuse kon ze dat uiteraard allemaal namaken en had ze een duidelijke hang naar perfectie en goede smaak. Dat kwam ook naar voren in haar clientéle in Steenwijk.
Ze wilde er altijd goed uitzien en ging smetteloos gekleed, tot op hoge leeftijd.
Zo was ze ook in de huishouding, alles moest even schoon zijn en blinken, en vaak mochten we als kinderen alleen op sokken binnen komen.Ze was dan ook wars van rommel, dus er werd in huis zelden geklust, ondanks dat haar man Gerrit, timmerm
an was. Elke dag moest er opgeruimd worden natuurlijk, dus de verfraaïngen die hij aan wilde brengen kwamen niet zonder slag of stoot to
t stand.

Maar als gast werd je altijd verwelkomt en verwend met koffie of thee en een zoete lekkernij; want dat is een trekje van de Steffens-familie. Gek op (eigen) gebakken zoete koekjes en gebak.

Tot haar dood heeft ze die levenstijl en ook die koppige zelfstandigheid volgehouden, in haar woning aan de Goeman Borgesiusstraat in Steenwijk, waar ze staande overleed op 17 december 2012..

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannie Steffens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannie Steffens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannie Steffens

Dirk Steffens
1853-1933
Antje Kanon
1855-1924

Jannie Steffens
1924-2012

1948

Gerrit Hammer
1918-1992


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jannie Steffens



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1924 lag zwischen 9,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
      • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
      • 2. Mai » Die Nordische Rundfunk AG (NORAG), der spätere NDR, nimmt mit vier Stunden Sendezeit ihren Sendebetrieb auf.
      • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
      • 28. August » Beginn des August-Aufstandes in Georgien gegen die sowjetische Besatzung.
      • 12. Oktober » Hugo Eckener startet mit seinem Luftschiff LZ 126 zur ersten Atlantiküberquerung eines Zeppelins.
    • Die Temperatur am 12. März 1948 lag zwischen -0.7 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der radikale Hindu-Nationalist Nathuram Godse erschießt in Neu-Delhi Mahatma Gandhi.
      • 1. Februar » Nach der Auflösung der nur unter britischem Druck zustande gekommenen ungeliebten Malaiischen Union wird die Föderation Malaya gegründet. Sie umfasst die malaiischen Staaten (Federated Malay States und Unfederated Malay States) sowie die beiden britischen Kronkolonien Penang und Malakka.
      • 28. Juni » In Lausanne wird von Delegationen aus 27 Ländern die Union Internationale des Architectes gegründet, inzwischen weltweit größter Architektenverband.
      • 2. Juli » Mit einem 2:0-Erfolg über Finnland gelingt der isländischen Fußballnationalmannschaft der erste Sieg in ihrer Geschichte.
      • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
      • 16. Dezember » Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) nimmt in Frankfurt am Main ihre Arbeit zur Umsetzung des Marshallplans auf.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 2012 lag zwischen 4,2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Taur Matan Ruak gewinnt die Stichwahl um das Präsidentschaftsamt in Osttimor gegen Francisco Guterres.
      • 22. Mai » Mit dem 634Meter hohen Tokyo Skytree wird der bis dahin höchste Fernsehturm und gleichzeitig das zweithöchste freistehende Bauwerk der Welt eröffnet.
      • 19. Juni » Der Australier Julian Assange, Gründer von WikiLeaks, flüchtet in die Londoner Botschaft des Landes Ecuador, um einer Auslieferung nach Schweden zu entgehen. Er bittet dort um politisches Asyl.
      • 4. Juli » Nach großen internationalen Protesten wird das Freihandelsabkommen ACTA vom Europäischen Parlament abgelehnt.
      • 6. Oktober » Paolo Gabriele, früherer Kammerdiener von Papst Benedikt XVI., wird im Rahmen der Vatileaks-Affäre zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt.
      • 21. Dezember » Die lange Zählung des Maya-Kalenders, die seit dem 11. August 3114 v. Chr. läuft, endet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Steffens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steffens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steffens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steffens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Klaas Steffens, "Familienstammbaum Steffens Steenwijk, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steffens-steenwijk/I123.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jannie Steffens (1924-2012)".