Familienstammbaum Steenhagen » Arend Jan Boom (1889-????)

Persönliche Daten Arend Jan Boom 

  • Er wurde geboren am 12. Februar 1889 in gem Ambt Almelo.Quelle 1
    Arend Jan is geboren in een huis staande in de gam Ambt Almelo in den Boomshoek.
    Tijdstip: 03:00:00
  • Beruf: Landbouwer.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Boom und Johanna Morsink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Januar 2011.

Familie von Arend Jan Boom

(1) Er ist verheiratet mit Jenneken Hemmink.

Die Berechtigung zur Ehe wurde am 9. Februar 1913 erteilt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1913 in gem Ambt Almelo, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Johanna Dina Boom  ± 1914-1946


(2) Er ist verheiratet mit Janna Stegehuis.

Sie haben geheiratet am 23. November 1923 in Almelo, er war 34 Jahre alt.Quelle 4


Zeitbalken Arend Jan Boom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Jan Boom

Jan Boom
1852-1890
Johanna Morsink
± 1863-1918

Arend Jan Boom
1889-????

(1) 1913
Johanna Dina Boom
± 1914-1946
(2) 1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte gem Ambt Almelo 1889 no 29
  2. Huwelijksakte gem Ambt Almelo
  3. Huwelijksakte no 11
  4. Huwelijksakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Februar 1889 war um die -5.6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
  • Die Temperatur am 23. November 1923 lag zwischen -2,3 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Litauische Freischärler marschieren in das französisch besetzte Memelland ein.
    • 1. April » Die Operette Mädi von Robert Stolz erlebt ihre Uraufführung im Berliner Theater in Berlin. Das Textbuch stammt von Alfred Grünwald und Leo Stein.
    • 5. April » Die Firestone Tire & Rubber Company beginnt mit der Produktion von Gummireifen.
    • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 24. Juli » Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Steenhagen-Veröffentlichung wurde von J. Steenhagen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Steenhagen, "Familienstammbaum Steenhagen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steenhagen/I446.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Arend Jan Boom (1889-????)".