Familienstammbaum Steenbergen/de Vries en van 't Ende/Staal » Fredrica Keijzer (± 1883-1954)

Persönliche Daten Fredrica Keijzer 

  • Sie ist geboren rund 1883 in Westellingwerf.
  • Sie ist verstorben am 19. Januar 1954 in Uithoorn.
    burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, Archiefdeel van (dubbele) regis..., Uithoorn, archief 588, inventaris­num­mer 3975, 18-03-1944, Overlijdensakten van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, aktenummer 9
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Jochem Keijzer und Jacoba Mengen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2024.

Familie von Fredrica Keijzer

Sie ist verheiratet mit Joseph Johannes Kabalt.

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredrica Keijzer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fredrica Keijzer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredrica Keijzer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, Archiefdeel van (dubbele) regis..., Uithoorn, archief 617, inventaris­num­mer 4585, 19-01-1954, Overlijdensakten van de gemeenten in de provincie Noord-Holland, aktenummer 2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1954 lag zwischen 2,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Lawinenabgänge in Vorarlberg fordern insgesamt 135 Tote, besonders betroffen ist die Gemeinde Blons im Großen Walsertal.
      • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
      • 11. April » Der 11. April 1954 war laut dem britischen Programmierer William Tunstall-Pedoe „Der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts“, weil an diesem Datum die wenigsten bedeutenden Ereignisse stattgefunden hätten.
      • 19. Juli » Elvis Presleys erste Single That’s All Right wird veröffentlicht.
      • 22. Juli » Laos wird endgültig von Frankreich unabhängig.
      • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keijzer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keijzer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keijzer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keijzer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel Steenbergen, "Familienstammbaum Steenbergen/de Vries en van 't Ende/Staal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-steenbergen-de-vries/I1097183446.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Fredrica Keijzer (± 1883-1954)".