Familienstammbaum Stappershoef » Gerrit Aldus (1851-1936)

Persönliche Daten Gerrit Aldus 


Familie von Gerrit Aldus

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Willigen.

Sie haben geheiratet am 19. August 1874 in Haaften, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

Wettiging één kind.

Kind(er):

  1. Aaltje Aldus  1876-1921 
  2. Arend Aldus  1875-1876
  3. Anneke Aldus  1886-1886
  4. Arend Aldus  1878-1900
  5. Maaike Aldus  1893-1906
  6. Gerrit Aldus  1888-1906
  7. Pietje Aldus  1884-1906
  8. Johana Aldus  1895-1907
  9. Gijsbertje Aldus  1891-????
  10. Johannis Aldus  1882-????
  11. Marinus Aldus  1880-????


Kind(er):

  1. Aldus  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Aldus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Aldus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Aldus

Gerrit Aldus
1851-1936

(1) 1874
Aaltje Aldus
1876-1921
Arend Aldus
1875-1876
Anneke Aldus
1886-1886
Arend Aldus
1878-1900
Maaike Aldus
1893-1906
Gerrit Aldus
1888-1906
Pietje Aldus
1884-1906
Johana Aldus
1895-1907
Marinus Aldus
1880-????


Onbekend

Aldus
????-

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. August 1874 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 20. September 1936 lag zwischen 9,5 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 21,5 mm Niederschlag während der letzten 2,5 Stunden. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Juni » An der Universität Wien ermordet der ehemalige Student Hans Nelböck seinen Hochschullehrer Moritz Schlick. Der Wiener Kreis, in dem Logischer Empirismus als ein philosophischer Ansatz diskutiert wird, endet mit Schlicks Tod.
    • 5. September » Mit einer Bruchlandung in Neuschottland endet der erste Alleinflug über den Atlantik in Ost-West-Richtung der Pilotin Beryl Markham.
    • 1. Oktober » Francisco Franco wird während des Spanischen Bürgerkriegs zum Chef der nationalspanischen Regierung und des von den Aufständischen kontrollierten Teils des spanischen Staates ausgerufen.
    • 6. November » Die spanische Regierung verlässt das unmittelbar in der Kampfzone des Spanischen Bürgerkriegs liegende Madrid und zieht sich nach Valencia zurück.
    • 6. Dezember » In der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper Schwarzer Peter von Norbert Schultze uraufgeführt.
    • 12. Dezember » Der Kriegsherr Zhang Xueliang kidnappt den Kuomintang-Führer Chiang Kai-shek bei einem Truppenbesuch. Der Zwischenfall von Xi’an endet mit der Freilassung Chiangs nach zwei Wochen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aldus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aldus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aldus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aldus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Stappershoef-Veröffentlichung wurde von M. Stappershoef erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Stappershoef, "Familienstammbaum Stappershoef", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stappershoef/I715.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gerrit Aldus (1851-1936)".