Familienstammbaum Stappers » Wijnanda Anthonia Stappers (1907-1945)

Persönliche Daten Wijnanda Anthonia Stappers 


Familie von Wijnanda Anthonia Stappers

Sie ist verheiratet mit Johannus Bernardus Elbers.

Sie haben geheiratet am 25. September 1940 in Gemeente Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3

MARR: SOUR @S2@

Notizen bei Wijnanda Anthonia Stappers

(Medical):Wijnanda is opgepakt, na het helpen van mensen bij het onderduiken in haar huis, en overgebracht naar kamp Ravensbruck in Duitsland.
Op 26 mei 1943 was er een razzia in de Sarphatistraat te Amsterdam. In die tijd is Wijnanda opgepakt en naar het eerste kamp gebracht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijnanda Anthonia Stappers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijnanda Anthonia Stappers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijnanda Anthonia Stappers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Wijnanda Anthonia Stappers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorteakte
    2. in oorlog
    3. Amsterdams archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1907 lag zwischen 3,2 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
      • 28. Mai » Auf der Isle of Man wird erstmals die Tourist Trophy, eines der traditionsreichsten Motorradrennen der Welt, ausgetragen.
      • 6. Juni » Die Firma Henkel bietet mittels Anzeige in der Düsseldorfer Zeitung den Haushalten erstmals das Waschmittel Persil zum Kauf an. Der Markenname kann allerdings erst rund zehn Jahre später eingetragen werden. Das Produkt wird von Anfang an nur im Originalkarton und nicht als lose Ware verkauft.
      • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
      • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
    • Die Temperatur am 25. September 1940 lag zwischen 5,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
      • 14. Juni » Erster Transport in das KZ Auschwitz I von 728 polnischen Gestapo-Gefangenen aus Tarnów im besetzten Polen
      • 12. August » Mit einem Großangriff der deutschen Luftwaffe auf Radarstationen bei Portland und Dover und andere küstennahe Ziele beginnt die zweite Phase während der Luftschlacht um England.
      • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
      • 26. Oktober » Das US-amerikanische Jagdflugzeug North American P-51 „Mustang“ bewältigt erfolgreich seinen Jungfernflug.
      • 28. Oktober » Nach dem überlieferten einfachen „όχι“ („nein“) des griechischen Diktators Ioannis Metaxas auf Mussolinis Ultimatum zur Besetzung des Landes beginnt im Zweiten Weltkrieg von Albanien aus der Angriff Italiens auf Griechenland. In Griechenland ist dieser Tag Nationalfeiertag seit dem Zweiten Weltkrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1905 » Richard Corts, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
    • 1906 » Carl Menke, deutscher Feldhockeyspieler, Olympiamedaillengewinner
    • 1906 » George Sanders, britischer Schauspieler
    • 1906 » Hilde Körber, österreichische Schauspielerin
    • 1908 » Thomas Narcejac, französischer Schriftsteller
    • 1909 » Earl Butz, US-amerikanischer Politiker, Landwirtschaftsminister

    Über den Familiennamen Stappers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stappers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stappers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stappers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Stappers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits Stappers, "Familienstammbaum Stappers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stappers/I749.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Wijnanda Anthonia Stappers (1907-1945)".