STALPAERT - STALPERS XVII Generaties » Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg) (1780-1827)

Persönliche Daten Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg) 

  • Spitzname ist Antony.
  • Sie ist geboren am 12. Juni 1780 in Driel, Gld, NL.
    huwelijksacte uit 1804 zegt 22jaar; dus 1782.
    elders ook 1780 genoemd.
  • Eintrag Ab 1810: Driel; volkstelling 1810.
    Driel Kladlijst volkstelling 1810, Wijk B Kerkkwartier, blad 13
    184 Antonia Kouwenberg vrouw van Claes Franken oud 29jaeren
    kinders:
    Willemina (Franken) oud 5 jr
    Johanna (Franken) oud 2 jr
    Christiaen Kouwenberg oud 34 jaeren
    Johanna van Herpt gebooren te Herwaerden oud 23 jaer
    kind Ardina oud 1 jaer
    NB: Willem en Alegonda, kinderen van Nicolaas 1e vrouw woonden elders, van de armen daar geplaatst.
  • Eintrag von 1826 bis 1830: Driel; Bevolkingsreg. 1826.
    Driel (Maasdriel) Bevolkingsregister 1826-1830;
    Periode: 1826-1830
    Blad: 112 Geregistreerde:
    - hsnr.257 B.189-b
    Vleut, Nicolaas van der, 29-04-1764 arbeider
    Kouwenberg, Antonia, 00-00-1780 zb overleden in 1827
    Vleut, Johanna van der, 04-10-1800 arbeidster
    Vleut, Maria van der, 09-09-1805 idem (Arbeidster)
    Vleut, Wilhelmina van der, 04-02-1809 idem (arbeidster)
    Vleut, Johannes van der, 25-06-1817
    Vleut, Nikolaas van der, 04-02-1821
    Vleut, Christiaan van der, 04-01-1827
    Franken, Wilhelmina, 02-09-1805
    Franken, Antonia 04-06-1829
    Franken, Johanna 01-12-1808
    - hsnr.258 B.189-c
    Franken, Wilhelmina, 02-09-1805 arbeidster in 1827 vertrokken naar Hedel
    Franken, Johanna, 14-12-1808 idem (arneidster)
    - hsnr.259 B.190
    Anna Maria van Rossum, 26-09-1781
    Jakobus Baggerman, 26-07-1809
    Willem Baggerman, 00-00-1812
    Arien Baggerman, 00-00-1815
    Christina Baggerman, 09-09-1817
    Kornelis van Rossum, 03-04-1823
  • Sie ist verstorben am 13. Juni 1827 in Driel, Gld, NL, sie war 47 Jahre alt.
    Driel BS-H.1814, 11 mei, a.12; Nicolaas van der Vleut , weduwnaar van Willemina Blankers,zoon van Wilhelmi Nicolaas van der Vleut en Henrica Heijmans & Antonia Kouwenberg, weduwe van Nicolaas Franken, dr van Joannes Kouwenberg en Wilhelma van Veldhoven
  • Ein Kind von Joannes Couwenberg (Kouwenberg) und Wilhelmina van Veldthoven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2022.

Familie von Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg)

(1) Sie ist verheiratet mit Nicolaas [soldaat] Franken.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Oktober 1804 in Driel, Gld, NL erhalten.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1804 in Driel, Gld, NL, sie war 24 Jahre alt.

Driel, (RK) BS-H.1804 6 oct, ; Niclaes Franken , weduwnaar van Helena van Nimweegen geboren in den Bosch, dog jaar en dag woonagtig alhier out 29 jaar kinders heit (?) goet besteden (?). & Antony Kouwenberg, j.d. gebooren en woonende alhier, out 22 jaar. Consent der ouders gebleken. 3e gebod.21 oct.
Solmnisatie: zijnde dat van attest gegeven den 21 october, en gehuwt den 22 october door L. van Will Rooms pastoor alhier volgens van hem bekomen certificaat van den evan getekent den 22 october 1804.
testes: Joanna Maria van der Asdonck en Henrica Kemps
Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. Oktober 1804 in Driel, Gld, NL (RK), sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wilhelmina Francken  1805-1867 
  2. Johanna Franken  1808-1873


(2) Sie ist verheiratet mit Nicolaas van der Vleut.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1814 in Driel, Gld, NL, sie war 33 Jahre alt.

Maasdriel BS-H.1814, 11 mei,akte.12 ; Nicolaas van der Vleut, wednr Willemina Blankers, zn van Wlihelmi Nicolai van der Vleut en Adriana Henrica Heijmans & Antonia Kouwenberg, wedwe Nicolaus Franken, oud 34 jaaren, wonende te Drieldr van Joannis Kouwenberg en Wilhelminae van Veldhoven.
kinderen:
V nicolaas van der vleut 1815-1815
V johanna van der vleut 1815-1815
V clasina van der vleut 1816-1816
M johannes van der vleut 1817-1836
M nikolaas van der vleut 1821- Gehuwd 6 mei 1852, maasdriel, met ida van eeuwijk 1821-1884
M christiaan van der vleut 1827-1875 Gehuwd 12 mei 1855, maasdriel, met kornelia wigmans 1823-1883

Kind(er):



Notizen bei Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg)

zie ook: https://gw.geneanet.org/vanwijnen28?lang=nl&iz=18&p=antonia&n=kouwenberg&oc=1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Couwenberg (Kouwenberg)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1780 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1814 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Bei einem Ausbruch des Vulkans Mayon sterben auf den Philippinen 1.200 Menschen.
    • 31. März » Der russische Zar AlexanderI. und Preußens König Friedrich WilhelmIII. ziehen als Sieger der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte in Paris ein.
    • 25. Juli » Die für beide Seiten sehr verlustreiche Schlacht bei Lundy’s Lane zwischen Briten und Amerikanern bleibt ohne klaren Sieger, zwingt die Amerikaner im Britisch-Amerikanischen Krieg jedoch endgültig zum Rückzug aus Kanada.
    • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
    • 1. Oktober » Spanische Royalisten überraschen die chilenischen Unabhängigkeitskämpfer unter Bernardo O’Higgins und José Miguel Carrera und kesseln die Hälfte ihrer Armee bei Rancagua ein. Die Schlacht von Rancagua, die bis zum nächsten Tag dauert, stellt als erstes Gefecht im chilenischen Unabhängigkeitskrieg den Beginn der spanischen Reconquista Chiles dar.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1827 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Camacho von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einem Libretto nach Miguel de Cervantes erfolgt im Schauspielhaus Berlin.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Couwenberg (Kouwenberg)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mark Stalpers, "STALPAERT - STALPERS XVII Generaties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stalpers/I28266.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Antonia "Antony" Couwenberg (Kouwenberg) (1780-1827)".