STALPAERT - STALPERS XVII Generaties » Maria Henrici Stalpaers (1685-1768)

Persönliche Daten Maria Henrici Stalpaers 

  • Sie ist geboren am 1. Februar 1685 in Hilvarenbeek, NB, NL.
    HVB DTB-D.1685, 1 feb, fo.138v.; Baptizata est Maria filia Henrici MAthei Stalpaerts et Catharine Jannis vande Langerijt conjug.susc: Joannes Girardi van Dijck et ...Petri Lomans
  • (Bezittingen) Ab 1727.
    (niet zeker of dit de juiste Hendrik Stalphers is)
    Uit: Origines Becanae deel 2a- J.van Helvoirt; pag.317
    Brouwer-De kinderen van Hendrik Stalphers erven in 1727 'den brouwer' in het Diessen Broek. (R479 f.100; 24 feb 1727)
  • Sie ist verstorben am 14. März 1768 in Oisterwijk, NB, NL, sie war 83 Jahre alt.
    Oisterwijck DTB-B. 1768, 14 maart, p35-r ; Begr. Marie Stalpers de vrou van Cornelis Hend: Leemans. laet na een man met ses kinderen 0:8:0
  • Ein Kind von Hendrick Pauwels Stalpaerts (Stalphers) und Catharina Jan Jacobs (Catalijn) van de Langerijth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juli 2023.

Familie von Maria Henrici Stalpaers

(1) Sie ist verheiratet mit Peter Niclaes/Noyen (Nodens) Noijens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Februar 1708 in Hilvarenbeek, NB, NL erhalten.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1708 in Hilvarenbeek, NB, NL, sie war 23 Jahre alt.

Hilvarenbeek dtb-t.1707, 4 feb, p.166; Peter Niclaes Noijens jonghman ter eene ende Marie Hend. Stalpherts, jonge dochter ter andere sijde beijde geboortigh en woonachtigh alhier. --- Op heden 20 februarij bevestigd.

Kind(er):

  1. Jacobus Peter Noyen  1710-1790
  2. Anna Noyen  1726-????
  3. Adrianus Noyen  1727-????
  4. Paulina Noyen  1730-????
  5. Henricus Noyen  1734-????


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Hendrick Leemans.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1723 in Hilvarenbeek, NB, NL, sie war 38 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Maria Henrici Stalpaers

STALPAERT - STALPERS XVIIGeneraties:
Deel V: Het matriachaal nageslacht van Hendricxken en van Aleydt.
Zie documentatie deel V:74,99

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Henrici Stalpaers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Henrici Stalpaers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
    • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1723 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 14. März 1768 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stalpaers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stalpaers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stalpaers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stalpaers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mark Stalpers, "STALPAERT - STALPERS XVII Generaties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-stalpers/I1914.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Henrici Stalpaers (1685-1768)".