Familienstammbaum Spruit » Paulina van Overveld (Overvelt) (1772-1831)

Persönliche Daten Paulina van Overveld (Overvelt) 

  • Sie ist geboren am 30. August 1772 in Haink.
  • Sie wurde getauft am 30. August 1772 in Wouw.
  • Beruf: Arbeidster.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 9. Oktober 1831 in Rucphen ('t Heike), sie war 59 Jahre alt.Quelle 1
    Paulina van Overveld
    overledene op zondag 9 oktober 1831 Rucphen

    Plaats: Rucphen
    Datum: 9 10 1831
    Overleden: Paulina van Overveld
    Geslacht: v
    Leeftijd/beroep: 68 jaar, landbouwster
    Geboorteplaats: Wouw
    Burgerlijke staat: h
    Relatie: Jan Roks
    Vader: Geslenus van Overveld
    Moeder: Anna Hagenaars
    Bijzonderheden: eerder weduwe van Jan Braat
    Jaar 1831, Actenummer: 26
  • Ein Kind von Gislenus Pauli van Overvelt und Anna Haghenaars
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2007.

Familie von Paulina van Overveld (Overvelt)

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Braat.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1794 in Rucphen, sie war 21 Jahre alt.

Joannes Braat
huwelijk op zondag 19 januari 1794 Rucphen

bruidegom : Joannes Braat - wonende te Rucphen
bruid : Paulina van Overvelt - wonende te Roosendaal
huwelijk : 19-01-1794
getuigen huwelijk : Joanna Baks, Joanna Thresia van Gorp

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Bron:
DTB Rucphen PAR 7

Archief:
Parochie-archief Rucphen inventarisnummer 7

Parochie St. Martinus Rucphen

Kind(er):

  1. Catharina Braat  1794-1857
  2. Adrianus Braat  1796-1820
  3. Cornelia Braat  1801-????
  4. Cornelius Braat  1803-????
  5. Anna Braat  1806-1884 
  6. Antonia Braat  1809-1864


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Roks.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1820 in Rucphen, sie war 47 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk te Rucphen , 1820, akte-nummer 2 ,d.d. 22-01-1820
Bruidegom: Johannes Roks
Leeftijd 65 jr., geboren te Rucphen
Weduwnaar van : Maria Jaspers
Zoon van : Cornelis Roks en Adriana van Beers
Opmerkingen bruidegom: bouwman, won. Rucphen
Bruid: Paulina van Overvelt
Leeftijd 49 jr. , geboren te Wouw
Weduwe van : Johannes Everdse Braat
Dochter van : Gislenus van Overvelt en Anna Hagenaars
Opmerkingen bruid : arbeidster, won. Rucphen

Bron:
Registers van huwelijken Rucphen 1811-1915

Archief:
Burgerlijke Stand Rucphen inventarisnummer

Burgerlijke Stand Rucphen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulina van Overveld (Overvelt)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulina van Overveld (Overvelt)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulina van Overveld (Overvelt)

Paulina van Overveld (Overvelt)
1772-1831

(1) 1794

Johannes Braat
± 1750-????

Anna Braat
1806-1884
Antonia Braat
1809-1864
(2) 1820

Jan Roks
1754-1836


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://home.wanadoo.nl/jwvangils/kwst2.htm
    2. http://isis.roosendaal.nl/SISIS.DLL/vondsten?groep=1&achternaam=overvelt&voornaam=gislenus&patroniem=&plaats=&datum=&soort=&woord=

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. August 1772 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: donker zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1820 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
      • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
      • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
      • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
      • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
    • Die Temperatur am 9. Oktober 1831 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 5. April » Papst GregorXVI. äußert sich in der Enzyklika Quel Dio befriedigt über das Niederschlagen von Unruhen im Kirchenstaat durch österreichische Truppen und lobt Österreichs Kaiser FranzI. als Befreier und Retter.
      • 7. April » Pedro, Kaiser von Brasilien, dankt zugunsten seines 5-jährigen Sohnes PedroII. ab, um den Kampf um die Krone Portugals gegen seinen Bruder Miguel aufnehmen zu können – in der Folge kommt es zum Miguelistenkrieg.
      • 21. April » In Bremen wird die als Serienmörderin verurteilte Gesche Gottfried durch Enthauptung hingerichtet.
      • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
      • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Overveld (Overvelt)


    Die Familienstammbaum Spruit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T.L. Spruit, "Familienstammbaum Spruit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-spruit/I816.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Paulina van Overveld (Overvelt) (1772-1831)".