Familienstammbaum Spruit » Jan (Klaas) Jacobsz Bakker (1816-1900)

Persönliche Daten Jan (Klaas) Jacobsz Bakker 

  • Er wurde geboren am 11. Februar 1816.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nieuw Land Erfgoedcentrum
    Algemeen Toegangnr: 104
    Inventarisnr: 1
    Gemeente: Urk
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 5
    Aangiftedatum: 28-02-1816
    Kind Jan Klaas
    Geslacht: M
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 28-02-1816
    Geboorteplaats: Urk
    Vader Jacob Klaas
    Moeder Marretje Jans Mars
    Nadere informatie Volgens doopboek is de geboortedatum: 11-02-1816.

    Bron Doop-, trouw- en begraafboeken - Doop
    Archieflocatie Nieuw Land Erfgoedcentrum
    Algemeen Toegangnr: 103
    Inventarisnr: 583
    Pagina: 128
    Kerkgemeente: Urk
    Soort bron: Doop
    Doopdatum: 11-02-1816
    Kind Jan
    Geslacht: M
    Geboorteplaats: Urk
    Vader Jacob Klaas
    Moeder Marretje Jans Mars
    Nadere informatie Datum is juist!; De datum die is genoemd in de geboorteakte is onjuist!
  • Er wurde getauft am 11. Februar 1816 in Urk.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 30. Mai 1900, er war 84 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Nieuw Land Erfgoedcentrum
    Algemeen Toegangnr: 104
    Inventarisnr: 72
    Gemeente: Urk
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 30
    Aangiftedatum: 30-05-1900
    Overledene Jan Jacobszoon
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 30-05-1900
    Overlijdensplaats: Urk
    Vader Jacob Klaaszoon
    Moeder Marretje Jans Mars
    Partner Jannetje Kaptijn
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie Oud: 84 jaar; Geb.: 28-02-1816; Ook genaamd: Jan Bakker.
  • Ein Kind von Jacob Klaasz Bakker und Marretje Jansd Mars
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2009.

Familie von Jan (Klaas) Jacobsz Bakker

Er ist verheiratet mit Jannetje Teunis Kaptijn.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1838 in Urk, er war 22 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Nieuw Land Erfgoedcentrum
Algemeen Toegangnr: 104
Inventarisnr: 115
Gemeente: Urk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 13-02-1838
Bruidegom Jan Jacobszoon
Geboortedatum: 28-02-1816
Geboorteplaats: Urk
Bruid Jannetje Kaptijn
Geboortedatum: 10-09-1819
Geboorteplaats: Urk
Vader bruidegom Jacob Klaaszoon
Moeder bruidegom Marretje Jans Mars
Vader bruid Teunis Kaptijn
Moeder bruid Marretje Schouten
Nadere informatie Bg.: 22 jaar; Vader overleden.; Bd.: 18 jaar.

Notizen bei Jan (Klaas) Jacobsz Bakker

http://www.mariolettenmeijer.nl/bakker.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan (Klaas) Jacobsz Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan (Klaas) Jacobsz Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan (Klaas) Jacobsz Bakker

Jan (Klaas) Jacobsz Bakker
1816-1900

1838

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=1&xtr=2844641&vgr=3
    2. http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=18&xtr=2416956&vgr=3
    3. http://www.genlias.nl/nl/searchDetail.jsp?val=0&xtr=2362124&vgr=2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Februar 1816 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw winderig half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
      • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
      • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
      • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
      • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
      • 5. November » Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1838 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
      • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
      • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
      • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
      • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • Die Temperatur am 30. Mai 1900 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
      • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
      • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
      • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
      • 13. Juli » Burenkämpfer bringen Großbritannien im südafrikanischen Burenkrieg bei Nitralsnek und Derdepoort zwei Niederlagen bei, bei denen die Briten große Verluste erleiden.
      • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bakker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Spruit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T.L. Spruit, "Familienstammbaum Spruit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-spruit/I6301.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan (Klaas) Jacobsz Bakker (1816-1900)".