Familienstammbaum Spruit » Cornelia Dingenouts (1861-1847)

Persönliche Daten Cornelia Dingenouts 

  • Sie ist geboren am 7. März 1861 in Hoeven.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.086
    Gemeente: Hoeven
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 13
    Kind Cornelia Dingenouts
    Geboortedatum: 07-03-1861
    Geboorteplaats: Hoeven
    Vader Paulus Dingenouts
    Moeder Willemijna van Geel
  • Sie ist verstorben am 4. Juni 1847 in Oudenbosch.Quelle 1

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1890) des Kindes (Gerardus Roovers) verstorben (4. Juni 1847).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (2. April 1890) des Kindes (Catharina Roovers) verstorben (4. Juni 1847).

    Fout Pass auf: Gestorben (4. Juni 1847) vor Geburt (7. März 1861).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (25. März 1888) des Kindes (Wilhelmina Roovers) verstorben (4. Juni 1847).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (4. April 1887) des Kindes (Cornelis Roovers) verstorben (4. Juni 1847).

  • Ein Kind von Paulus Dingenouts und Willemijna van Geel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Januar 2010.

Familie von Cornelia Dingenouts

Sie ist verheiratet mit Lambertus Roovers.

Sie haben geheiratet.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.086
Inventarisnr: 4403
Gemeente: Hoeven
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 1
Datum: 14-01-1884
Bruidegom Lambertus Roovers
Geboorteplaats: Etten-Leur
Bruid Cornelia Dingenouts
Geboorteplaats: Hoeven
Vader bruidegom Cornelis Roovers
Moeder bruidegom Anna Cornelia van Nunen
Vader bruid Paulus Dingenouts
Moeder bruid Willemijna van Geel

Kind(er):

  1. Cornelis Roovers  1887-????
  2. Wilhelmina Roovers  1888-1970
  3. Gerardus Roovers  1890-????
  4. Catharina Roovers  1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Dingenouts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Dingenouts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Dingenouts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.genealogieonline.nl/stamboom_rovers/I2682.php

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1861 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
      • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.
      • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
      • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1847 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die kalifornische Stadt Yerba Buena wird in San Francisco umbenannt.
      • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
      • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
      • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
      • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
      • 14. September » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg besetzen die Vereinigten Staaten unter dem Kommando von Winfield Scott die mexikanische Hauptstadt Mexiko-Stadt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dingenouts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dingenouts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dingenouts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dingenouts (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Spruit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T.L. Spruit, "Familienstammbaum Spruit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-spruit/I180.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelia Dingenouts (1861-1847)".