Familienstammbaum familie Springvloet » Klaas Soetermeer (± 1635-1685)

Persönliche Daten Klaas Soetermeer 

Quelle 1

Familie von Klaas Soetermeer

Er ist verheiratet mit Dingena de Loose.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Klaas Soetermeer

SURN Laurisz.

Microsoft ® Encarta ® Encyclopedie Winkler Prins. © 1993-2004

Klaas Laurisz. Soetermeer behoorde tot de Mennonieten
doopsgezinden, in Nederland benaming voor de latere aanhangers van de doperse beweging uit de hervormingstijd, de wederdopers of anabaptisten; elders heten zij mennonieten of menisten (naar Menno Simons; gest. 1561). Kenmerken van deze stroming in het protestantisme waren oorspronkelijk en zijn ten dele nog: afgescheidenheid van de wereld (daarom geen overheidsambten, geen eedsaflegging, geen militaire dienst), doop op (dwz.: na) belijdenis, en gemeentelijke tucht bij onchristelijke levenswandel. In Nederland is de afkeer van staat en maatschappij, benevens de tucht verdwenen. De doopsgezinden zijn in Nederland sinds 1811 verenigd in de Algemene Doopsgezinde Sociëteit, na 1950 Doopsgezinde Broederschap geheten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Soetermeer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Soetermeer

Klaas Soetermeer
± 1635-1685



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Klaas Soetermeer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scheper Web Site, Wisse Scheper, Klaas Soetermeer, xxx-template
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Scheper Web Site

    Familiestamboom: 75352171-4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Landgraf Karl von Hessen-Kassel erlässt die Freiheits-Concession, nach welcher französische Glaubensflüchtlinge bestimmte Vorteile bei Ansiedlung in seinem Lande erhalten.
    • 23. April » In der Londoner Westminster Abbey wird JakobII. zum König von England und von Irland gekrönt.
    • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
    • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
    • 18. Oktober » Ludwig XIV. widerruft mit dem Edikt von Fontainebleau das Edikt von Nantes. Der Katholizismus wird wieder Staatsreligion in Frankreich und die Ausübung des Protestantismus wird unter Strafe gestellt. Dies führt zur Massenflucht der Hugenotten.
    • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Soetermeer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Soetermeer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Soetermeer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Soetermeer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fred Springvloet, "Familienstammbaum familie Springvloet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-springvloet/I500038.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Klaas Soetermeer (± 1635-1685)".