Familienstammbaum Sprikkelman-Fiege » Maartje Adriana Kleingeld (1889-1975)

Persönliche Daten Maartje Adriana Kleingeld 

  • Sie ist geboren am 29. Dezember 1889 in IJsselmonde.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: IJsselmonde
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 166
    Aangiftedatum: 30-12-1889
    Kind Maartje Adriana Kleingeld
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 29-12-1889
    Geboorteplaats: IJsselmonde
    Vader Arie Kleingeld
    Moeder Christina Groen
  • Sie ist verstorben am 13. Januar 1975 in Rotterdam, sie war 85 Jahre alt.
  • Ein Kind von Arie Kleingeld und Christina Groen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2010.

Familie von Maartje Adriana Kleingeld

(1) Sie ist verheiratet mit Germanus Bal.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Jacobus Bal  ????-1914
  2. Jacoba Christina Bal  1915-1996 


(2) Sie war verwandt mit Robert Joseph Servaar.

Die Beziehung begann

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maartje Adriana Kleingeld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maartje Adriana Kleingeld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maartje Adriana Kleingeld

Hendrik Groen
1813-1889

Maartje Adriana Kleingeld
1889-1975

(1) 
Jacobus Bal
????-1914
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Dezember 1889 war um die -1,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
      • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
      • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
      • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1975 lag zwischen 4,2 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 18. Oktober » An der Westküste Frankreichs wird die Saint-Nazaire-Brücke für den Straßenverkehr freigegeben. Die Schrägseilbrücke verfügt über eine der weltweit größten Stützweiten.
      • 24. Oktober » In Island nehmen etwa 90% der weiblichen Einwohner an einem nationalen Frauenstreik teil und legen das Land lahm.
      • 15. November » Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.
      • 20. November » In Madrid stirbt der spanische Diktator General Franco. Mit dem zweiten 20-N endet die Zeit des Franquismus.
      • 21. November » Die britische Rockband Queen veröffentlicht ihr viertes Studioalbum namens A Night at the Opera. Das Album gilt als eine der größten Leistungen der Band.
      • 26. Dezember » Die Sowjetunion setzt das Überschall-Verkehrsflugzeug Tupolew Tu-144 nunmehr regelmäßig im Frachtflugbetrieb zwischen Moskau und Almaty ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kleingeld

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kleingeld.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kleingeld.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kleingeld (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rosina Sprikkelman, "Familienstammbaum Sprikkelman-Fiege", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sprikkelman-fiege/I29.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maartje Adriana Kleingeld (1889-1975)".