Familienstammbaum Sprikkelman-Fiege » Abraham Tiemen Fiege (1867-????)

Persönliche Daten Abraham Tiemen Fiege 

  • Er wurde geboren am 30. Juli 1867 in Brielle.Quelle 1
    erkend en gewettigd

    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Voorne-Putten en Rozenburg
    Algemeen Gemeente: Brielle
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 3a
    Aangiftedatum: 08-08-1867
    Kind Abraham Tiemen Fiege
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 30-07-1867
    Vader Johannes Willem Fiege
    Moeder Maartje Adriana Hagers
    Nadere informatie Erkenningsakte, ouders erkennen vader en moeder van genoemd kind te zijn
    Tijdstip: 01:30:00
  • Ein Kind von Johannes Willem Fiege und Maartje Adriana Hagers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2010.

Familie von Abraham Tiemen Fiege

Er ist verheiratet mit Petronella van Haalen.

Sie haben geheiratet am 13. November 1889 in Rotterdam, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Elizabeth Fiege  1895-????
  2. Pieter Fiege  1906-1993 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Tiemen Fiege?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abraham Tiemen Fiege

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. akte 86
  2. Rotterdam Akte Jaar 1889 Nummer g038v

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1867 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Meiji wird nach dem überraschenden Tod seines Vaters Kōmei Tennō von Japan. Nach seinem posthumen Namen Meiji-tennō wird die Periode seiner Herrschaft als Meiji-Zeit bezeichnet, in der bald umfangreiche Reformen eingeleitet werden.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 13. November 1889 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fiege

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fiege.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fiege.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fiege (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rosina Sprikkelman, "Familienstammbaum Sprikkelman-Fiege", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sprikkelman-fiege/I26.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Abraham Tiemen Fiege (1867-????)".