Familienstammbaum Sprangers met Boersma » Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen) (1879-????)

Persönliche Daten Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen) 

  • Er wurde geboren am 15. November 1879 in Capelle.
    's Grevelduin-Capelle, 15-11-1879
    Datering 15-11-1879
    Geboorteplaats 's Grevelduin-Capelle

    Geboortedatum 15-11-1879

    Geborene Johannes Adrianus Sprangers
    Voornaam/-letters Johannes Adrianus
    Achternaam Sprangers

    Moeder Catharina Sprangers
    Voornaam/-letters Catharina
    Achternaam Sprangers

    Vader N.N.
    Achternaam N.N.

    Aktenummer 83

    Bron GA Waalwijk

    Inventarisnummer 203

    Opmerking Bij huwelijk erkend te Capelle op 30-11-1880 tussen Rombout van Drongelen en Catharina Sprangers

    Vindplaats Gemeentearchief Waalwijk
  • Eintrag.
    Bij de Geboorte in geschreven als Sprangers
  • Er ist verstorben in .
  • Ein Kind von Rombout van Drongelen und Catharina Sprangers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2009.

Familie von Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen)

Er ist verheiratet mit Alberdina Hoefnagel.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1900 in Capelle, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Details
Catharina Sprangers
moeder bruidegom op dinsdag 18 december 1900 Capelle

Bron: RANB inventarisnummer: 1486 plaats: Capelle
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 23, datum: 18-12-1900
BRUIDEGOM: Johannes Adrianus van Drongelen
geboorteplaats bruidegom: Capelle
BRUID: Alberdina Hoefnagel
geboorteplaats bruid: 's-Gravenmoer
Vader bruidegom: Rombout van Drongelen
Moeder bruidegom: Catharina Sprangers
Vader bruid: Marinus Hoefnagel
Moeder bruid: Adriana Blom
Opmerkingen: Bruid geboren circa 1875, Bruidegom geboren circa 1879, Akte bevat meer informatie.

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Bron:
BS-H Capelle (Sprang) 1811-1922
Archief:
BS-Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand

Kind(er):



Notizen bei Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen)

Notitie bij Johannes Adrianus: Komt vanuit ´s-Gravenmoer (27-03-1903) vertrekt uit gem. Loon op Zand op 05-04-1906 naar Raamsdonk, met het gezin.
In de huwelijksakte van zijn broer Rombout staat vermeld wonende te Breda.
Op 5 Sept 1894 in Capelle gevestigd, vorige woonplaats ´s Gravenmoer.
Op 2 november 1900 in Capelle gevestigd, vorige woonplaats Loon op Zand.
Vertrokken op 11 maart 1901 naar ´s-Gravenmoer.
Vestigde zich op 2 november 1908 in Capelle, komende van Vrijhoeve Cappel, vertrekt 20-09-1912 naar Besoijen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen)

Maria Kruijf
1824-????

Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen)
1879-????

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RANB inventarisnummer: 1486 plaats: Capelle

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. November 1879 war um die -0,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
      • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
      • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
      • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.
      • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • Die Temperatur am 18. Dezember 1900 war um die 3,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
      • 15. April » Im Kaiserreich China der Qing-Dynastie wird die Boxerbewegung verboten, was ohne große Auswirkungen bleibt, da sie unter den regulären chinesischen Truppen Verbündete findet.
      • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
      • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van sprangers (Drongelen)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Inge Sprangers, "Familienstammbaum Sprangers met Boersma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sprangers-met-boersma/I3203.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Adrianus van sprangers (Drongelen) (1879-????)".