Familienstammbaum Spaans, Blom, Vieveen, Sebel, van Heijningen, de Voogd, van der Geest » Adriaan Tramper (1896-1992)

Persönliche Daten Adriaan Tramper 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Adriaan Tramper

Er ist verheiratet mit Pieternella van Eenennaam.

Sie haben geheiratet am 19. November 1919 in Nieuw en Sint Joosland, Middelburg, Zeeland, Netherlands, er war 23 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Pieternella van Eenennaam

Kind(er):

  1. Jacomina Tramper  1920-2016
  2. Jan Tramper  1923-2015

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Tramper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Tramper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Tramper


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Adriaan Tramper<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1896 - Arnemuiden, Zeeland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Pieternella van Eenennaam - 19 nov 1919 - Nieuwland, Zeeland, Nederland<br>Ouders: Jan Tramper, Jacomina Tramper (geboren de Troije)<br>Echtgenote: Pieternella Tramper (geboren van Eenennaam)<br>Broers/zusters: Jacoba Olijslager (geboren Tramper), Maria Baljeu (geboren Tramper), Joos Tramper, Adriana de Voogd (geboren Tramper), Francina Louwerse (geboren Tramper), Joos Tramper, Tramper, Nicolaas Tramper<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 5. Mai 2022
      Adriaan TramperGeslacht: ManGeboorte: 24 sep 1896 - Arnemuiden, Middelburg, Zeeland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Pieternella van Eenennaam - 19 nov 1919 - Nieuw en Sint Joosland, Middelburg, Zeeland, NetherlandsOverlijden: 26 okt 1992 - Middelburg, Middelburg, Zeeland, NetherlandsVader: Jan TramperMoeder: Jacomina de TroijeEchtgenote: Pieternella van EenennaamKinderen: Jacomina Tramper, Jan Tramper
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 5. Mai 2022
      Adriaan TramperGeboorte: 24 sep 1896Datum overlijden: 28 okt 1992Begraafplaats: Arnemuiden, NetherlandsLeeftijd: 96Begraven metNaam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenAdriaan Tramper; 96; Pieternella van Eenennaam; 85;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1896 war um die 10,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
      • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 19. November 1919 lag zwischen 1,8 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Die am 19. Januar gewählte Weimarer Nationalversammlung beschließt das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt. Es regelt die Exekutive in der Übergangsphase vom Deutschen Kaiserreich zur neuen Republik. Am nächsten Tag folgt die Reichspräsidentenwahl.
      • 10. April » Der mexikanische Revolutionär Emiliano Zapata wird von Präsident Venustiano Carranza auf dessen Hacienda gelockt und von Regierungstruppen erschossen. Seine Leiche wird in Cuautla ausgestellt und anschließend begraben.
      • 11. April » Die Internationale Arbeitsorganisation nimmt ihre Tätigkeit auf.
      • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
      • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
      • 18. November » Paul von Hindenburg gibt mit seiner Aussage vor dem öffentlich tagenden Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung über die Ursachen der Niederlage im Ersten Weltkrieg der Dolchstoßlegende neue Nahrung.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1992 lag zwischen 4,4 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (27%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Nach dem Rücktritt Wilfried Martens’ wird Jean-Luc Dehaene neuer belgischer Premierminister.
      • 20. April » Die Weltausstellung in Sevilla, Spanien, wird feierlich eröffnet. Symbolisches Zentrum der Expo‘92 ist das Kartäuserkloster Santa María de las Cuevas – La Cartuja.
      • 29. Juni » Der algerische Staatschef Muhammad Boudiaf wird in Annaba von einem Offizier erschossen.
      • 21. Juli » Waffenstillstand zwischen Russland und der Republik Moldau im Transnistrien-Konflikt.
      • 23. Juli » Abchasien erklärt sich von Georgien unabhängig.
      • 20. September » Ignatz Bubis wird zum Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tramper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tramper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tramper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tramper (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nicole Spaans, "Familienstammbaum Spaans, Blom, Vieveen, Sebel, van Heijningen, de Voogd, van der Geest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-spaans-blom-vieveen-sebel-van-heijningen-de-voogd-van-der-geest/I500555.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Adriaan Tramper (1896-1992)".