Familienstammbaum Spaans, Blom, Vieveen, Sebel, van Heijningen, de Voogd, van der Geest » Jacob Maartense van der Toorn (1668-1681)

Persönliche Daten Jacob Maartense van der Toorn 

Quellen 1, 2

Familie von Jacob Maartense van der Toorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Maartense van der Toorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Maartense van der Toorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Maartense van der Toorn

Jacob Maartense van der Toorn
1668-1681


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Jacob Maartense Toorn Van Der<br>Geboortenaam: Jacob Maartensen<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 23 dec 1668 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Doop: 23 dec 1668 - Scheveningen, Zuid Holland, Nl<br>Overlijden: jan 1681 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Begrafenis: 11 jan 1681 - Scheveningen, South Holland, Netherlands<br>Ouders: Maerten Willems Saeneke van Zaanen, Leuntie Arents Saeneke van Zaanen (geboren van der Toorn)<br>Broers/zusters: Claesge Maartense Toorn Van Der, jan van der toorn, Corvijn Maartense Van Der Toorn, Cornelis Maartens van der Toorn
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree
      Jacob van der Toorn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1668<br>Overlijden: 1681<br>Vader: Maerten Willems Saeneke<br>Moeder: Leuntje Arents van der Toorn<br>Broers/zusters: Korving Maartensz van der Toorn, Cornelis Maertensz van der Toorn, Claesge van der Toorn, Jan van der Toorn
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
      • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
      • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
      • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
      • 27. Mai » Mehrere Bewohner Henhams in Uttlesford, Essex, sichten angeblich eine „fliegende Schlange“, den sogenannten Drachen von Henham.
      • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Toorn


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nicole Spaans, "Familienstammbaum Spaans, Blom, Vieveen, Sebel, van Heijningen, de Voogd, van der Geest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-spaans-blom-vieveen-sebel-van-heijningen-de-voogd-van-der-geest/I500541.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Maartense van der Toorn (1668-1681)".