Familienstammbaum Snijders » Sara Huijbrechts (± 1618-????)

Persönliche Daten Sara Huijbrechts 

  • Sie ist geboren rund 1618 in Amsterdam.
    -
    Vader Huibert Jelisz is zilversmid, Moeder Janneke Krab
    getuige: Annetjen Huibersdr
  • Sie wurde getauft am 25. Februar 1618 in Amsterdam Oude Kerk.Quelle 1
  • Eintrag Ab 15. Juli 1672: Huwelijkse voorwaarden op 15 juli 1672 van Sara Huijbrechts en Abraham Tobias.Quelle 2
    Geregistreerden zijn:
    Francois Meerhout
    Pieter Ramaert
    Lijsbeth Wiggerts
    Abraham Tobias
    Sara Huijbrechts
    Opmerking: Notaris: David Doornick Onderwerpsomschrijving: Juwelier.
  • Eintrag Ab 30. März 1673: Boedelinventaris op 30 maart 1673.Quelle 2
    Opmerking: Notaris: David Doornick Locatieomschrijving: Leeuwaerden in Vrieslandt Onderwerpsomschrijving: Juwelier Ramaert, wonende op de Keizersgracht aan de westzijde omtrent de Groenlandse pakhuizen. daer in zij tegenwoordig woont, Inventaris van de juwelen. In het huis onder andere een diamantmolen, ijsslee, schilderijen, zilverwerk, een leeuweriks kooi
    Geregistreerden zijn:
    Sara Huijbrechts wed. van Pieter Ramaert in zijn leven juwelier en Abraham Tobias hare tegenwootrdige man,
    Roeloff Dircksz
    Philips Huijbrechts
    Gerrit Hermansz Mulder
    Francois Waterloo
    Jarich Gerrtis
    Uitenbogaerdt
    Abraham van Moijaert
    Jan Dircksz Mulder
  • Eintrag Ab 23. Juli 1675: Testament op 23 juli 1675 van Sara Huijbrechts wed. van Pieter Ramaert.Quelle 2
    Geregistreerden zijn:
    Laurens Jansz Noten
    Sara Huijbrechts, (testatrice)
    Pieter Ramaert, haere echtgenoot
    Philips Huijbrechts, haer broeder
    Philippus Ramaert
    Petrus Ramaert, haer soon
    Andries Bilsteijn
    Francois van Bijler
    Abraham Tobias haer tweede echtgenoot
    Abraham Ramaert ?
    Opmerking: Notaris: David Doornick
  • Eintrag Ab 6. Juni 1678: Boedelinventaris op 6 juni 1678 sterfhuis aan Keizersgracht westzijde. Vol sieraden, juwelen, diamanten..Quelle 2
    Geregistreerden zijn: Petrus Ramaert haer meerderjarige zoon. Abraham Tobias haar 2e echtgenoot. Sara Huijbrechts overleden, Francois van Beijler, Lourens Jansz Nooten en Abraham Moijaert
    Opmerking: Notaris: David Doornick
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 31. März 1678 in Amsterdam.Quelle 1
    -
    Begraven Sara Huijbrechts op de Keijsersgacht ƒ 8.-- Begraafplaats: Wester Kerk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2024.

Familie von Sara Huijbrechts

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Ramaert.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. September 1640 in Amsterdam erhalten.Quelle 1

-
Ondertrouw op 21 september 1640
Bruidegom: Pieter Ramaert van Antwerpen, juwelier, out 39 jaer, geen ouders hebbend, geass. met sijn broeder Hans Ramaert, woont op de Princegracht
Bruid: Saara Huybrechts van A. out 22 jaer, geass. met haer vader Huijbert Jelisz ? ........................
beide tekenen
-
kinderen van Pieter en Sara
1. Samuel Ramaert, doop. 30 jul 1641, Amsterdam, Niewe kerk. begr. 12 jul 1642, Amsterdam, Westerkerk (Leeftijd - 11 maanden )
2. Samuel Ramaert, doop. 17 jul 1642, Amsterdam, Oude kerk. begr. 26 mrt 1643, Amsterdam, Westerkerk (Leeftijd - 8 maanden)
3. Huijbrecht Ramaert, doop. 10 jan 1645, Amsterdam, Nieuwe kerk. begr. 18 sep 1664, Amsterdam, Westerkerk (Leeftijd - 19 jaar)
4. Samuel Ramaert, doop. 24 feb 1647, Amsterdam, Nieuwe kerk. begr. 19 jun 1666, Amsterdam, Westerkerk (Leeftijd ~ 19 jaar)
5. Pieter Ramaert, doop. 31 aug 1649, Amsterdam, Nieuwe kerk. begr. 1 sep 1651, Amsterdam, Westerkerk (Leeftijd ~ 2 jaar)
6. Martinus Ramaert, doop. 9 jul 1654, Amsterdam, Oude kerk

(2) Sie ist verheiratet mit Abraham Tobias.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Juli 1672 in Amsterdam erhalten.Quelle 1

-
Ondertrouw op 28 juli 1672
Bruidegom Abraham Tobiasz, van Suilen, coopman weduwnaar van Lijsbet Wiggers op de herengraft
Bruid Sara Huibrechts, wed. van Pieter Ramert op de Keijzersgraft
beide tekenen
deze akte staat niet op folio 110 maar op folio 113

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Huijbrechts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Stadsarchief Amsterdam
  2. Not. archief Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
    • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.

Über den Familiennamen Huijbrechts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huijbrechts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huijbrechts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huijbrechts (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I3825.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sara Huijbrechts (± 1618-????)".