Familienstammbaum Snijders » Judike Campert (1735-????)

Persönliche Daten Judike Campert 

  • Sie ist geboren im Jahr 1735 in Amsterdam.
    Judithdoop:05-12-1735kerk: Mozes- en Aäronkerk RK
    vader:Campe, Gerritmoeder:Grever, Adriana
    getuige:Scholte, GerritenCampe, Cathrina
    bronverwijzing:DTB 310, p.64(folio 32v), nr.5
  • Sie wurde getauft am 5. Dezember 1735 in Amsterdam.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1761: op Cattenburg, Amsterdam.
    • bis 1795: Kl. Kattenburgerstr., Amsterdam.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 22. März 1795 in Amsterdam St. Anthonis kerkhof.Quelle 2
    ingeschrevene: Kamper, Judiki
    datum begrafenis: 22-03-1795
    begraafplaats: St. Anthonis Kerkhof
    bronverwijzing: DTB 1206, p.70 en p.71
  • Ein Kind von Gerardus (Gerrit) Campert und Adriana Greever (Grever)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2014.

Familie von Judike Campert

Sie ist verheiratet mit Gerrit Lijffeld (Lijvelt-Lijfels).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Oktober 1761 in Amsterdam erhalten.Quelle 3

Gerrit Lijveltgeb.± 1734
hijvan Munster oud 27 jaar Rooms op de Kadijk ouders dood geas. met zijn oom Willem Lijvelt
huwt.23 okt. 1761 te AmsterdamDTB. 738/310
metJudikie Campert± 1735
zij van Amst. Rooms oud 26 jaar op Cattenburg geas. met haar vader Gerrit Campert
zijgetekend.`

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judike Campert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judike Campert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB 310, p.64(folio 32v), nr.5 kerk: Mozes- en Aäronkerk RK
  2. DTB 1206, p.70 en p.71
  3. DTB. 738/310

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1735 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die sechste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium (zur Legende um die Weisen aus dem Morgenland) wird uraufgeführt.
    • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
  • Die Temperatur am 22. März 1795 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Preußen schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Frankreich den Sonderfrieden von Basel. Darin tritt es seine linksrheinischen Gebiete an Frankreich ab, erhält aber das Geheimversprechen, in einem eventuellen endgültigen Friedensvertrag rechtsrheinisch dafür entschädigt zu werden.
    • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
    • 22. August » In Frankreich beschließt der Konvent die neue Direktionalverfassung, sie wird zum Vorbild der nachfolgenden Direktorialsysteme in anderen Ländern.
    • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
    • 5. Oktober » Napoleon Bonaparte lässt in Paris einen Aufstand in der Vorphase des Direktoriums mit Geschützfeuer niederschlagen. Sein Förderer Paul de Barras setzt umgehend als Belohnung die Ernennung des Korsen zum Divisionsgeneral durch.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.

Über den Familiennamen Campert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Campert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Campert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Campert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I358.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Judike Campert (1735-????)".