Familienstammbaum Snijders » Maria Boel (Boele) (1622-1682)

Persönliche Daten Maria Boel (Boele) 

  • Sie wurde getauft am 16. Juli 1622 in Keulen (Dld).Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 15. April 1682 in New-York.
    Zij is overleden op 15 april 1682 in New York, United States of America
    Zij is begraven in Menands, Albany County, New York, United States of America.
    bron:
  • Ein Kind von Tobias Boel und Margrieta van Apperloo
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. März 2022.

Familie von Maria Boel (Boele)

Sie ist verheiratet mit Coenraedt ten Eijck.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 12. Mai 1645 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 4. Juni 1645 in Amstelveen.Quelle 3

Ondertrouw op 12 mei 1645 te Amsterdam
Bruidegom: Coenraet ten Eijck van Meurs, Schoenmakershelper, woond op de NZ Voorburgwal out 27 jaer geen ouders hebbende
Bruid: Maria Boel van Ceulen out 23 jaren woond op de Coninxgracht geen ouders hebbende
geassisteerd met haer suster Jannitie Boel
getekend, Konradt ten Eyck en Maria Boel

Coenraet is geboren in de stad Meurs nu Moers in Nordrhein-Westfalen, Duitsland
Zij trouwden te Amstelveen op 4 juni 1645 met Symen Wilmerdonx, als pastoor
-
X Coenraedt ten Eyck (4-6-1645 Amstelveen Holland), zoon van Wilhem ten Eick en Michel Puitzen

Kinderen geb. in Amsterdam Holland
Maria TenEyck 1646-1694
Jacob Ten Eyck 1647-1693
Deryck Ten Eyck 1648-1711
geboren te Nieuw Amsterdam:
Margariet [1] ten Eyck, doop 20 augustus 1651
Andries ten Eyck, doop 15 januari 1652
Tobias ten Eyck, doop 26 jan. 1653
Coenradt Ten Eyck doop 22 nov 1654
Hendrick ten Eyck, doop. 30 april 1656
Matthys Ten Eyck doop 20 maart 1658
Margriet Ten Eyck doop 22 oktober 1659
Metje ten Eyck, doop 11 mei 1664

Kind(er):

  1. Marija ten Eijck  1646-1694
  2. Jacob ten Eijck  1647-????
  3. Derijck ten Eijck  1648-????


Notizen bei Maria Boel (Boele)

Zij is overleden in het jaar 1682 in New Amsterdam, New York, New York, Verenigde Staten, zij was toen 59 jaar oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Boel (Boele)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Boel (Boele)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Boel (Boele)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. KINDEREN: Baptisms in the Dutch Reformed Church in Cologne, Germany 1571-1650 [Cor Snabel]
    2. Stadsarchief Amsterdam
    3. Wikitree.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
      • 22. März » Opechancanough führt die Stammesföderation der Powhatan zu einem Angriff auf die Siedlungen vor Jamestown und zerstört diese. Die Stadt selbst entgeht dem Massaker nur durch die Warnung des zum Christentum konvertierten Indianerjungen Chanco.
      • 27. April » In der Schlacht bei Mingolsheim besiegen die vereinigten Heere Peter ErnstsII. von Mansfeld und Georg Friedrich von Baden-Durlach im Dreißigjährigen Krieg die Kaiserlichen unter Johann T’Serclaes von Tilly am Ohrenberg. Der Ort Mingolsheim gerät während der Schlacht in Brand und wird großteils zerstört.
      • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
      • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
      • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1645: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » In der Schlacht bei Jankau im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Lennart Torstensson die kaiserlichen Truppen und nehmen deren Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt gefangen.
      • 5. Mai » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt Franz von Mercy mit einem zahlenmäßig kleineren Heer die von Henri de Turenne befehligten Franzosen durch ein Überraschungsmanöver in der Schlacht bei Herbsthausen.
      • 14. Juni » In der Schlacht von Naseby des Englischen Bürgerkriegs besiegt die New Model Army des englischen Parlaments unter Thomas Fairfax und Oliver Cromwell die Armee von König KarlI. entscheidend.
      • 25. Juni » Mit der Landung von etwa 60.000 osmanischen Soldaten bei La Canea beginnt der Krieg um Kreta, das von der Republik Venedig beherrscht wird.
      • 3. August » Dreißigjähriger Krieg: In der Schlacht bei Alerheim (Zweite Schlacht von Nördlingen) besiegt Frankreich ein bayerisch-kaiserliches Heer, kann aber keinen Vorteil aus diesem Erfolg ziehen. Das Dorf Alerheim wird bei dieser Schlacht völlig verwüstet, so dass der Wiederaufbau erst 70 Jahre später beendet werden kann.
      • 20. November » Papst Innozenz X. stuft das bisherige Priesterseminar in Manila zur Universität Santo Tomas hoch. Die katholische Hochschule ist heute die älteste Universität Asiens.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1682: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » Die Generalversammlung des französischen Klerus verkündet die gallikanischen Artikel, mit denen die Selbstständigkeit der französischen Kirche und der Könige von Frankreich gegenüber dem Führungsanspruch des Papstes betont wird.
      • 7. April » Der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle erreicht als erster Europäer die Mündung des Mississippi River.
      • 9. April » Zwei Tage nach Erreichen der Mississippi-Mündung nimmt der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle alle Gebiete, die an den Mississippi grenzen, für die französische Krone in Besitz und nennt die damit neu gegründete Kolonie zu Ehren von Ludwig XIV. Louisiana.
      • 30. April » Mit der Genehmigung des Regelwerks der Kongregation Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung von Gent gilt diese Ordensgemeinschaft bischöflichen Rechtes innerhalb der katholischen Kirche in Gent als gegründet. Grundlage bildet die Spiritualität des heiligen Franz von Sales.
      • 6. Mai » LudwigXIV. von Frankreich verlegt seinen Hof von Paris ins Schloss von Versailles. Versailles wird damit offizieller Regierungssitz Frankreichs.
      • 27. Oktober » Die Stadt Philadelphia in Pennsylvania wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boel (Boele)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boel (Boele).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boel (Boele).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boel (Boele) (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I3188.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria Boel (Boele) (1622-1682)".