Familienstammbaum Snijders » Aaltje Arendsdr. Touw (1701-1763)

Persönliche Daten Aaltje Arendsdr. Touw 


Familie von Aaltje Arendsdr. Touw

Sie ist verheiratet mit Dirck Willemsz van Egmond.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. November 1721 in Leiden ZH erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Dezember 1721 in Valkenburg (ZH).Quelle 4

-
Tekst ondertrouw: Dirk van Egmont, broodbacker jongm van Valkenburg wonende aldaar geass. met sijn bekende wonende tot Noordwijk
moet attestatie van Valkenburg overbrengen met:
Aaltje Arendsd Touw jongd. van Noordwijk wonende op de Blommart, op den hoek van de Paardesteeg. geass. met Sara Claas haar moeder wonende tot Noortwijk
in de Hooglandsche Kerk getrouwt
Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 32, Periode: 1718-1721, Leiden, archief 1004?, inventaris­num­mer 32, NH Ondertrouw HH. juni 1718 - 1721., folio HH-283

Deel: 112, Periode: 1719-1722, Leiden, archief 1004?, inventaris­num­mer 112?, Trouwen Hooglandsche Kerk 28 april 1719 - 25 september 1722., folio 166

Tekst huwelijk: Dirk van Egmond, j.m. van Valkenburg en Aaltje Arendze Touw, j.d. van Noordwijk hebben hunne drie huwlijkse geboden in onse Kerk te Valkenburg sonder inspraak gehad. Hier van hebben wij getuigenis gegeeven den 7 December 1721
[kantlijn:] Getrouwd tot Leiden
-
10 kinderen van Dirk van Egmond en Aaltje Touw

Antje van Egmond Doop:1 november 1722 Valkenburg, ZH Begrafenis: 26 februari 1731 Valkenburg, ZH

Sara van Egmond Doop: 23 februari 1724 Valkenburg, ZH Overleden: Amsterdam, NH

Neeltje van Egmond Doop: 24 februari 1726 Valkenburg, ZH Overleden: 8 juni 1807 Valkenburg, ZH

Willem van Egmond Doop: 1 februari 1728 Valkenburg, ZH Begrafenis: 17 september 1783 Valkenburg, ZH

Arend van Egmond Doop: 12 november 1730 Valkenburg, ZH Begrafenis: 21 december 1792 Valkenburg, ZH

Antje van Egmond Doop: 1 januari 1735 Valkenburg, ZH Overleden: 8 januari 1816 Leiden, ZH

Cornelis van Egmond Doop: 27 oktober 1737 Valkenburg, ZH Overleden: 1 november 1801 Noordwijk-Binnen, Noordwijk, ZH

Dirk van Egmond Doop: 8 februari 1739 Valkenburg, ZH Overleden: 18 februari Valkenburg, ZH

Maartje ‘Maria’ van Egmond Doop: 30 april 1741 Valkenburg, ZH Begrafenis: 15 februari 1805 Valkenburg, ZH

Geertrui van Egmond Doop: 1 maart 1744 Valkenburg, ZH Begrafenis: 1 november 1769 Den Haag, ZH
-

Kind(er):

  1. Antje van Egmond  1722-1731
  2. Sara van Egmond  1724-< 1773 
  3. Neeltje van Egmond  1726-1807
  4. Willem van Egmond  1728-1783
  5. Arendt van Egmond  1730-1792
  6. Antje van Egmond  1735-1816
  7. Cornelis van Egmond  1737-1801
  8. Dirk van Egmond  1739-1739
  9. Geertrui van Egmond  1744-1769

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Arendsdr. Touw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Arendsdr. Touw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Arendsdr. Touw


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Noordwijk-Binnen, NG Dopen 1621-1811, folio 93vs
    2. Valkenburg ZH VG-2 Gaarder 1739-1811
    3. Leiden DTB Trouwen Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 32, Periode: 1718-1721, Leiden, archief 1004?, inventaris­num­mer 32?, NH Ondertrouw HH. juni 1718 - 1721., folio HH-283
    4. Valkenburg ZH V-7 Trouwen Gerf. 1720-1809

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
      • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
      • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
      • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
      • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
      • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 7. Dezember 1721 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
      • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
      • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
      • 4. November » Ormisda re di Persia
      • 26. November » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Arianna e Teseo von Leonardo Leo statt.
      • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
    • Die Temperatur am 26. September 1763 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
      • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.

    Über den Familiennamen Touw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Touw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Touw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Touw (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I2769.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Aaltje Arendsdr. Touw (1701-1763)".