Familienstammbaum Snijders » Bernina Sollicoffre (1651-????)

Persönliche Daten Bernina Sollicoffre 

  • Sie ist geboren am 26. August 1651 in Sankt Gallen.
  • Eintrag Ab 21. Oktober 1688.Quelle 1
    Attestatie op 21 oktober 1688, Notaris: Stephanus Pelgrom Locatieomschrijving: Sant Galen Onderwerpsomschrijving: attest van bekendheid met de familie van Gabriel Zollicoffer.
    Geregistreerden zijn: Binina Sollicoffer, Nicolaes Ruths, Helena Sollicoffer, David de Haas, Leonard Schobbinger, Sebastiaen Muller, Magdalena Zollicoffer, Gabriel Zollicoffer
  • Eintrag Ab 18. September 1731: Notariele akte's waarin Benina Sollicoffer wordt genoemd.Quelle 1
    Kwitantie op 18 september 1731. Notaris: Isaak Angelkot, Locatieomschrijving: London, Locatieomschrijving: St. Gal. Onderwerpsomschrijving: Legaat
    Geregistreerden zijn: Harmanus Bols, Pieter van Aken, Hugo van der Helst, Joseph van de Put, Magdalena Sollicoffre, Jacques Christoffel Hogguer, Georg Joachim Sollicoffre, Johannes Sollicoffer, Benina Sollicoffer.
    Opmerking
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 29. Januar 1731 in Amsterdam, Nieuwe kerk en Engelse kerk.Quelle 2
    -
    Benigna Solikoffre, wed. van Hugo van der Helst voor 't ligt ƒ 2.10
    -
  • Ein Kind von Niclaus Zollikofer und Benigna Zollikofer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. August 2022.

Familie von Bernina Sollicoffre

(1) Sie ist verheiratet mit Nicolaes Ruts.

Sie haben geheiratet

-

(2) Sie ist verheiratet mit Hugo van der Helst.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Februar 1704 in Amsterdam erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. März 1704 in Abcoude, sie war 52 Jahre alt.Quelle 4

-
ondertrouw akte op 26-02-1704
Dominee Hugo van der Helst van s'gravenhage bedienaar des godtlijken woorts alhier weduwnaar van Zophia Marchand op de Brouwersgraft en
tekst akte: Dominee Hugo van der Helst van s' Gravenhage, Bedienaar des godslijken woort alhier wedn. van Zophia Marchand op de Brouwersgraft
Bennina Zollikoffere van Sint Gall weduwe van Nicolaas Ruts. op de Heregraft
beide tekenen zij met Bennina Sollicoffre van Sint GalL wedu. van Nicolaas Ruts op de Heregraft
den 17 maart tot Abcoude te trouwen
Hij weeskamer voldaen den 21 febr. 1704 (......... alsoo de bruid geen kinderen heeft)

Beide betaalde een boete om in Abcoude te kunnen trouwen van 6 gulden (21 maart 1704, Boetes op trouwen)
Trouwen op 18-03-1704 te Abcoude
Bruidegom: Hugo van der Helst, Bruid: Bennina Sollicoffre
Opmerking: Met attestatie van Amsterdam

Het echtpaar heeft op 31 maart 1725 een testament gemaakt ten overstaan van de notaris Pieter van Aken.
In de boedelscheiding van Benina Solicoffre (29-9-1732 voor Abraham Treeuwen, notaris) is de helft van de boedel nagelaten aan Jacoba van der Helst. zij verkocht het huis Herengracht 317 aan Hermanus Bols (van de distilleerderij), die getrouwd was met Geertruijd Elisabeth van der Helst.
-

Notizen bei Bernina Sollicoffre

De gegevens van de familie Sollicoffre heb ik van General-Forum.com
https://www.geneal-forum.com/phpbb/phpBB3/viewtopic.php?f=62&t=272&p=79243#p79243

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernina Sollicoffre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernina Sollicoffre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernina Sollicoffre

Bernina Sollicoffre
1651-????

(1) 

Nicolaes Ruts
1634-1701

(2) 1704

Hugo van der Helst
± 1687-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Stadsarchief Amsterdam
    2. DTB Amsterdam
    3. DTB 536, p.337
    4. Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen te Breukelen, DTB Trouwen

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Nachdem er das Scottish Covenant unterzeichnet und damit den Schotten Glaubensfreiheit zugesichert hat, wird Karl II. in Scone zum König von Schottland gekrönt. Es ist die letzte Königskrönung an diesem Ort.
      • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
      • 30. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.
      • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
      • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
      • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1731 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sollicoffre

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sollicoffre.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sollicoffre.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sollicoffre (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I2643.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bernina Sollicoffre (1651-????)".