Familienstammbaum Snijders » Cornelis Pauli (± 1742-????)

Persönliche Daten Cornelis Pauli 

  • Er wurde geboren rund 1742 in Amsterdam.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1764: in de Blomstraat.
    • im Jahr 1792: in de Goudsblomstraat bij de Brouwersgraft.
    • bis 1807: Buitengasthuis.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 28. Januar 1807 in Amsterdam ( in 't Buitengasthuis begraven).Quelle 1
    overl. Cornelis Pouli
    Afdeling: Mannen (Buitengasthuis)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2020.

Familie von Cornelis Pauli

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Raben (Raaben).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 27. April 1764 in Amsterdam erhalten.

-
ondertr: 27 april 1764 te Amsterdam met Johanna Raben
Hij: Cornelis Paulie van Amst. Rooms oud 22 jaar in de Blomstraat ouders dood geas. met Jacobus Overbeek
Zij: Johanna Raben van Amst. Rooms oud 23 jaar woont als boven geas. met haar moeder Leijsie Lindenmans
beide: getekend. hij als Cornelis Poulie zij als Johanna Raaben
-

Kind(er):

  1. Wilhelmus Pauli  1765-1810 
  2. Maria Elisabeth Pauli  1768-???? 
  3. Elijsabeth Pauli  1770-????
  4. Elisabeth Pauli  1772-????
  5. Johannes Pauli  1775-????
  6. Lucia Pauli  1778-????
  7. Johannes Pauli  1781-1865 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Rensdorp (Bensdorp).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 20. April 1792 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

-
2e huwelijk Cornelis Paulij op 20 april 1792 te Amsterdam met Maria Rensdorp
Hij van Amsterdam Rooms wedunaar. van Johanna Raabel in de Goudsblomstraat bij de Brouwersgraft
Zij van Amsterdam Rooms oud 41 jaar in de Vinkestraat bij de Oranjestraat ouders dood
geas. met Elisabeth Lindermans op Egelantiersgraft op St. Andrieshofje
Hij tekend. zij X
hij op 20 april 1792 Weeskamer voldaan
Kinderen: Pauli & Rensdorp (Geen.)
-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Pauli?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Cornelis Pauli

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Pauli

Cornelis Pauli
± 1742-????

(1) 
Lucia Pauli
1778-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafboek buitengasthuis 1270-blz. 540
  2. DTB 759, p.257

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1807 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Im Vierten Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Preußisch Eylau zwischen der französischen Armee auf der einen und preußisch-russischen Einheiten auf der anderen Seite. Sie endet tags darauf ohne Sieger.
    • 21. Juni » In Tilsit wird zwischen AlexanderI. und Napoleon ein Waffenstillstand geschlossen.
    • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
    • 9. Oktober » In Preußen wird die Leibeigenschaft der Bauern zum 11. November 1810 hin aufgehoben.
    • 17. Dezember » Im zweiten Mailänder Dekret verschärft Napoleon Bonaparte die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien. Schiffen neutraler Staaten droht damit die Konfiskation bei Warenverkehr mit den Briten.
    • 22. Dezember » Die USA verbieten im Embargo Act den Handel mit allen fremden Ländern und schließen die Häfen. Hintergrund ist die Kontinentalsperre in Europa, die mit der Gefahr der Beschlagnahme von Schiffsladungen durch Großbritannien oder Frankreich verbunden ist.

Über den Familiennamen Pauli

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pauli.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pauli.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pauli (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I2106.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Cornelis Pauli (± 1742-????)".