Familienstammbaum Snijders » Stijntge Jans Nisbeth (????-1614)

Persönliche Daten Stijntge Jans Nisbeth 

  • Sie ist geboren in Gorinchem.
  • Sie wurde begraben am 15. Januar 1614 in Amsterdam.Quelle 1
    -
    Stijnten Jans- .......
    huijsvr. van Flips de Fleijn ..........
    Lange bruch ..............................
    begraven: 15-01-1614 - Oude Kerk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Februar 2021.

Familie von Stijntge Jans Nisbeth

Sie ist verheiratet mit Philips de Flines.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. September 1605 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. September 1605 in Rotterdam.Quelle 3

-
Ondertrouw op 6 augustus 1605 te Amsterdam
Bruidegom Philips de Flinnes, van Antwerpen oud 24 jaren woond inde Ness geass. met Gilibert de Flines sijn vader .......... enz.
Bruid Stijntje Nisabets .............. wonende tot Rotterdam .................... enz.
Hij tekent
Naamsvariant: Philippes de Flines
-
Trouwen op 8 september 1605 te Rotterdam
Bruidegom Phillips de Flines, geboren te Antwerpen
Bruid Stijntgen Nijzabets, geboren te Gorchem
-

Kind(er):

  1. Susanna de Flines  ± 1601-???? 
  2. Emmerenta de Flines  ± 1610-????
  3. Gilbert Philipsz de Flines  ± 1612-???? 


Notizen bei Stijntge Jans Nisbeth

-
dochter van Jan Nisbeth and Immetje Joppe van Rueven.
bron: The Valkenburg Families, Pedigree Haarlem, Noord-Holland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntge Jans Nisbeth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntge Jans Nisbeth

Stijntge Jans Nisbeth
????-1614

1605
Susanna de Flines
± 1601-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Amsterdam
  2. Stadsarchief Amsterdam
  3. Stadsarchief Rotterdam, Oud Archief van de Stad Rotterdam (OSA), Rotterdam, archief 1-01, inventaris­num­mer 1053, 08-09-1605, Stadstrouw

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1605: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Alessandro Ottaviano de Medici wird vom Konklave als Nachfolger von ClemensVIII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen LeoXI. an.
    • 16. Mai » Camillo Borghese, jüngstes Mitglied des Kardinalskollegiums, wird als Nachfolger des am 27. April verstorbenen LeoXI. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulV. an.
    • 6. August » Die Expansion der Perser unter Abbas I. führt bei Täbris zu einem Sieg über die Osmanen.
    • 24. Oktober » Nach dem Tod seines Vaters Akbar I. besteigt Selim als Jahangir den Thron im Mogulreich.
    • 8. November » In Holbeach House, Staffordshire, werden zwei von sechs Verschwörern des Gunpowder Plots vom 5. November bei ihrer Verhaftung erschossen. Unter den Getöteten befindet sich der Anführer Robert Catesby.
    • 29. Dezember » Der englische Seefahrer und Entdecker John Davis wird von japanischen Piraten getötet.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.

Über den Familiennamen Nisbeth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nisbeth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nisbeth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nisbeth (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I2040.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Stijntge Jans Nisbeth (????-1614)".