Familienstammbaum Snijders » Marritje Blom (1752-1802)

Persönliche Daten Marritje Blom 

  • Sie wurde getauft am 20. Februar 1752 in Amsterdam.Quelle 1
    -
    Marretje
    doopdatum: 20-02-1752 kerk: Westerkerk godsdienst: Hervormd
    vader: Harme Blom moeder: Antie van Dam
    getuige: Pieter Blom en Antie Blom
    -
  • Sie wurde begraben am 25. April 1802 in Amsterdam.Quelle 2
    -
    Marretje Blom Huisvrouw van Hendrik van der Vegt, Palmstraat
    begrafenis: 25-04-1802 begraafplaats: Karthuizer Kerkhof
    -
  • Ein Kind von Harmen Blom und Antje Martens van Dam
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2020.

Familie von Marritje Blom

Sie ist verheiratet mit Hendrick van der Vegt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 4. Juni 1779 in Amsterdam erhalten.Quelle 3

-
hij: Hendrik van der Vegt van Amst. gereform. oud 23 jaren in de Noorderkerkstraat ouders doot geass. met sijn Oom Cornelis van Dam op 't Smallepad
zij: Marritje Blom van Amst. gereform. oud 25 jaren woont als voren geass. met haar moeder Antje Martenes
beiden tekenen met een X X

kinderen van Hendrick en Marritje

1. Mietjen van der VEGT, Dienstbode te Amsterdam, geboren 1777 te Amsterdam, overleden op 04-02-1853 te Amsterdam.
Gehuwd op 29-01-1823 te Amsterdam met Francois Johannes ENTROP, IJzergieter te Amsterdam, geboren circa 1777 te Goch in Pruissen, overleden voor 1853, zoon van Jan ENTROP en Johanna Maria Christina van MEENEN.

2. Hermanus van der VEGT, Sjouwerman te Amsterdam, geboren 1781 te Amsterdam, overleden op 26-06-1821 te Amsterdam,
Gehuwd op 06-05-1803 te Amsterdam met Stijntje ELDERENBOS, Kinderschoolhoudster te Amsterdam, geboren 1780 te Amsterdam, overleden voor 1851 te Amsterdam, dochter van Abraham ELDERENBOS en Jannetje HENDRIKS.

3. Antie van der VEGT, geboren 1784.

4. Hendrik van der VEGT, geboren 15-05-1785.

5. Jacomina van der VECHT, Dienstbaar, schoonmaakster te Amsterdam, geboren circa 1788 te Amsterdam, overleden op 20-07-1847 te Amsterdam,
Gehuwd (1e) op 28-02-1813 te Amsterdam met Harmanus Jacobus EEFTINK, Schoenmaker te Amsterdam, geboren circa 1792 te Amsterdam, zoon van Harmanus EEFTINK en Elisabeth STEENWINKEL.
Gehuwd (2e) op 21-08-1822 te Amsterdam met Harmen RUURS, Speelkaartenmakersknegt te Amsterdam, geboren circa 1778 te Amsterdam, overleden voor 1847, zoon van Harmen RUURS en Froukjen JANS.

6. Sara Cornelia van der VEGT, Schoonmaakster te Amsterdam, geboren 1792 te Amsterdam, overleden op 13-06-1854 te Amsterdam. Zoon David wordt bij het huwelijk erkent en gewettigd.
Gehuwd op 20-02-1828 te Amsterdam met David CRULL, Werkman, schoenmaker te Amsterdam, geboren circa 1791 gevonden te Amsterdam, overleden op 13-02-1873 te Amsterdam. David is gevonden op 25-11-1791 te Amsterdam "...op de Vijselgragt over het Waalseweeshuys met dir brieve: het kind David Crull oud vier maanden".

7. Hendrik van der VEGT, geboren 1792 te Amsterdam, (stamvader)

8. Cornelia van der VEGT.
-

Kind(er):

  1. Hendrik van der Vegt  1792-1835 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marritje Blom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marritje Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB 111, p.242(folio 119v), nr.14
  2. DTB 1184, p.81vo en p.82
  3. DTB 624, p.163

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1752 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 25. April 1802 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 28. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt den Asteroiden Pallas, den er zunächst als Planeten einstuft.
    • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
    • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
    • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.

Über den Familiennamen Blom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I175.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marritje Blom (1752-1802)".