Familienstammbaum Snijders » Karel Wilhelm Huis (1888-????)

Persönliche Daten Karel Wilhelm Huis 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1888 in Amsterdam.
  • Beruf: am 2. Juli 1913 stukadoor - stratenmaker.
    Plaats: Amsterdam
  • Eintrag im Jahr 1905: Haarlem Gerechtelijk Archief.Quelle 1
    Huis Karel Wilhelmus geb. 16 febr 1888 stratenmaker
    en Johan Bloemendaal geb. 6 maart 1888 loodgieter
    veroordeeld voor Valsheid in geschriften en hij Karel Wilh. Huis heeft er gebruik van gemaakt
  • Eintrag im Jahr 1910: Haarlem Gerechtelijk Archief.Quelle 2
    Huis Karel Wilhelmus geb. 16 febr 1888 stratenmaker
    op 23 dec 1910 samen met Andries Grim geb. 29 okt. 1891
    Diefstal van planten.
  • Ein Kind von Franciscus Johannes Huis Geboren Gosseling und Louize Josephine Tooman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2017.

Familie von Karel Wilhelm Huis

Er ist verheiratet mit Marretje Rison.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1913 in Amsterdam, er war 25 Jahre alt.

Gemeente = Amsterdam
Aktenummer = reg.3;fol.18
Datum = 02-07-1913
Archief locatie = Noord-Hollands Archief
Akte = Huwelijksakte

Bruidegom = Karel Wilhelm Huis
Geboorteplaats bruidegom = Amsterdam
Beroep bruidegom = stukadoor
Bruid = Marretje Rison
Geboorteplaats bruid = Amsterdam
Vader bruidegom = Franciscus Johannes Huis
Beroep vader bruidegom = stukadoor
Moeder bruidegom = Louize Josephine Tooman
Vader bruid = Pieter Rison
Beroep vader bruid = wijnkopersknecht
Moeder bruid = Bijtje Vos

Nadere informatie = beroep Bg.:stukadoor;beroep vader Bg.:stukadoor;beroep vader Bd.:wijnkopersknecht
BS Huwelijk met Karel Wilhelm Huis.

Bruidegom:Karel Wilhelm Huis

Geslacht:Man

Geboorteplaats:Amsterdam

Leeftijd:26

Beroep:stukadoor

Vader bruidegom:Franciscus Johannes Huis
Geslacht:Man

Beroep:stukadoor
Moeder bruidegom:Louize Josephine Tooman
Geslacht:Vrouw
Bruid:Marretje Rison

Geslacht:Vrouw

Geboorteplaats:Amsterdam

Leeftijd:27

Vader bruid:Pieter Rison
Geslacht:Man

Beroep:wijnkopersknecht
Moeder bruid:Bijtje Vos
Geslacht:Vrouw
Gebeurtenis:Huwelijk

Datum:woensdag 2 juli 1913
Plaats:Amsterdam
Documenttype:BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief
Plaats instelling:Haarlem
Collectiegebied:Noord-Holland
Documentnummer:Reg.5E fol. 11v
Registratiedatum:2 juli 1913
Plaats:Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karel Wilhelm Huis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karel Wilhelm Huis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karel Wilhelm Huis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Haarlem gerechtelijk archief micro 1905 1840
    2. Haarlem Gerechtelijk Archief micro 1910 5687

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1888 war um die 0.1 °C. Der Winddruck war 75 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
      • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
      • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
      • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1913 lag zwischen 10,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Duarte Leite Pereira da Silva wird Afonso Costa erstmals Ministerpräsident in Portugal.
      • 21. März » Albert Schweitzer und seine Frau Helene brechen zu ihrer ersten Reise nach Afrika auf, um in Französisch-Äquatorialafrika ein Krankenhaus aufzubauen. Sie treffen am 16. April in Lambaréné ein.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 29. Juni » Mit einer gleichzeitigen Offensive Bulgariens gegen Griechenland und Serbien beginnt der Zweite Balkankrieg.
      • 28. August » In Den Haag wird der von Andrew Carnegie geförderte Friedenspalast feierlich eröffnet, in dem heute der Internationale Gerichtshof seinen Sitz hat.
      • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snijders-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Snijders, "Familienstammbaum Snijders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snijders/I1269.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Karel Wilhelm Huis (1888-????)".