Familienstammbaum Snelder - Versteegh » Bishop Pretextat of Reims (470-????)

Persönliche Daten Bishop Pretextat of Reims 


Familie von Bishop Pretextat of Reims

Er ist verheiratet mit Unknown.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Parovius of Reims  ± 495-586 


Notizen bei Bishop Pretextat of Reims

https://en.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A6textatus_(bishop_of_Rouen)

 

Saint Prætextatus (died 25 February 586), also spelled PraetextatusPretextat(us), and known as Saint Prix, was the bishop of Rouen from 549 until his assassination in 586.

He was present at the councils of Paris (557), where marriages within certain degrees of consanguinity were declared incestuous, and at Tours (566). However, he is less remembered for his ecclesiastical involvement than for his political connections. He wed the lovers Merovech of Soissons, son of King Chilperic I of Neustria, and Brunhilda, widow of King Sigebert I of Austrasia, in order to prevent their affair from scandalising them, their families, and his city. This, however, led to his downfall. Merovech had risen against his father and Chilperic called the bishop to a council at Paris in the church of St Peter. There he was charged with high treason and with distributing gifts to enemies of the king to instigate revolt. His friend, the great Gregory of Tours, came to his defence, but eventually, persuaded by Chilperic's men, he pleaded guilty and confessed to joining the revolt because Merovech had been his godson. He was promptly banished to Jersey (577).

In 584, upon Chilperic's death, Guntramking of Burgundy, assumed the regency for Chilperic's son, Clotaire II. Guntram returned Prætextatus to his old see. In 585, he was at the council of Mâcon, where he tried to reform the rules for clerical discipline which had served him so poorly. In 586, he was assassinated by order of Fredegund, the mother of Clotaire, whom, resident in Rouen, he had often reproved for her wicked conduct, including the murders of Sigebert, her brother-in-law: Chilperic, her husband; Clovis, her stepson; and Merovech, Prætextatus' godson. He died at his altar on 25 February and has been canonised by the Roman Catholic Church.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bishop Pretextat of Reims?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bishop Pretextat of Reims

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pretextat of Reims

Pretextat of Reims
470-????

Pretextat of Reims



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Über den Familiennamen Of Reims

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Of Reims.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Of Reims.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Of Reims (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roel Snelder, "Familienstammbaum Snelder - Versteegh", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snelder-versteegh/I504403.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Bishop Pretextat of Reims (470-????)".