Familienstammbaum Snakenborg » Annechien Hakkeling (1889-1935)

Persönliche Daten Annechien Hakkeling 

  • Sie ist geboren am 1. Oktober 1889 in Wildervanck.
    Annechien Hakkeling
    Geboortedatum
    01-10-1889
    Geboorteplaats
    Stadskanaal gem. Wildervank
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jan Hakkeling
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    24 jaar
    Moeder
    Jantje Bakker
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    01-10-1889
    Gebeurtenisplaats
    Stadskanaal gem. Wildervank
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    217
    Registratiedatum
    02-10-1889
    Akteplaats
    Wildervank
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1889
    Boek
    Geboorteregister 1889
  • Sie ist verstorben am 30. April 1935 in Odoorn, sie war 45 Jahre alt.
    Annechien Hakkeling
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Wildervank
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    45 jaar
    Vader
    Jan Hakkeling
    Moeder
    Jantje Bakker
    Partner
    Derk Oost
    Geslacht
    Man
    Overledene_relatie
    Echtgenoot
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    30-04-1935
    Gebeurtenisplaats
    Odoorn
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    0167.018
    Registratienummer
    1935
    Aktenummer
    34
    Registratiedatum
    02-05-1935
    Akteplaats
    Odoorn
    Aktesoort
    Overlijden
  • Ein Kind von Jan Hakkeling und Jantje Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2019.

Familie von Annechien Hakkeling

Sie ist verheiratet mit Derk oost.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1908 in Odoorn, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

Derk Oost
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Odoorn
Leeftijd
23
Bruid
Annechien Hakkeling
Beroep
Arbeidster
Geboorteplaats
Wildervank
Leeftijd
18
Vader van de bruidegom
Wopke Oost
Beroep
arbeider
Moeder van de bruidegom
Jantje Nieman
Beroep
arbeider
Vader van de bruid
Jan Hakkeling
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Jantje Bakker
Beroep
arbeider
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
15-05-1908
Gebeurtenisplaats
Odoorn
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.018
Registratienummer
1908
Aktenummer
50
Registratiedatum
15-05-1908
Akteplaats
Odoorn
Aktesoort
Huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annechien Hakkeling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annechien Hakkeling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annechien Hakkeling

Jan Hakkeling
1865-1935
Jantje Bakker
1865-1936

Annechien Hakkeling
1889-1935

1908

Derk oost
1885-1971


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 50

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1889 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
      • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
      • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.
      • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1908 lag zwischen 9,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 10,5 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der Sportverein FC Bari wird gegründet.
      • 17. März » In England gelingt die erste Festnahme eines Straftäters mit Hilfe von Bildtelegrafie. Ein französischer Juwelenräuber wird dingfest gemacht, nachdem der Daily Mirror ein Fahndungsfoto abgedruckt hat, das kurz zuvor von Paris nach London übermittelt worden ist.
      • 4. Juni » Die Laeiszhalle wird in Hamburg eröffnet. Den Bau dieses Konzerthauses hat testamentarisch der Reeder Carl Laeisz als Mäzen ermöglicht.
      • 20. September » Vor Coronation Island an der Nordwestküste der Prince-of-Wales-Insel kollidiert die Bark Star of Bengal mit Felsen und sinkt. 110 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 28. Oktober » Die Daily-Telegraph-Affäre beschäftigt die britische und deutsche Öffentlichkeit. Abgedruckte Äußerungen von Kaiser Wilhelm II. lösen Empörung und in Deutschland eine Staatskrise aus. Reichskanzler von Bülow bietet seinen Rücktritt an. Teile der Öffentlichkeit fordern die Abdankung des Kaisers.
      • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.
    • Die Temperatur am 30. April 1935 lag zwischen 3,9 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
      • 21. April » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in der Region um die Stadt Hsinchu verursacht auf Taiwan 3276 Tote.
      • 13. Mai » Der US-Amerikaner Carl C. Magee beantragt ein Patent für ein münzgesteuertes Parkmessgerät. Es wird ihm für die Erfindung dieser Parkuhr am 24. Mai 1938 zugebilligt.
      • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
      • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
      • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hakkeling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hakkeling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hakkeling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hakkeling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I859.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Annechien Hakkeling (1889-1935)".