Familienstammbaum Snakenborg » Jantina Nuus (1892-1967)

Persönliche Daten Jantina Nuus 

  • Sie ist geboren am 28. Juli 1892 in Beerta.
    Kind
    Jantina Nuus
    Geboortedatum
    28-07-1892
    Geboorteplaats
    Beerta
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Berend Nuus
    Beroep
    daglooner
    Leeftijd
    33 jaar
    Moeder
    Wendelke Scholte
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    28-07-1892
    Gebeurtenisplaats
    Beerta
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    65
    Registratiedatum
    30-07-1892
    Akteplaats
    Beerta
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1892
    Boek
    Geboorteregister 1892
  • Geburtsregistrierung am 28. Juli 1892.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. November 1967 in Oude Pekela, sie war 75 Jahre alt.
    Hoofdpersoon:Jantina NuusVermelding:LeeuwerikGebeurtenis:OverlijdenDatum:donderdag 2 november 1967Gebeurtenisplaats:Oude PekelaDocumenttype:FamilieadvertentiesErfgoedinstelling:Centraal Bureau voor GenealogiePlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:NederlandRegistratienummer:VFADNL083718-5Registratiedatum:2 november 1967Opmerking:Overlijdensadvertentie
  • Sterberegister am 2. November 1967.
  • Ein Kind von Berend Nuus und Wendelke Scholte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2019.

Familie von Jantina Nuus

(1) Sie ist verheiratet mit George Steinfelder.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1912, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. Dezember 1926 bei Oude Pekela.


(2) Sie ist verheiratet mit Luppo Leeuwerik.

Sie haben geheiratet am 30. März 1928 in Nieuwe Pekela, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Luppo LeeuwerikGeboorteplaats:NieuweschansLeeftijd:40 jaarBeroep:fabrieksarbeiderVader bruidegom:Johannes LeeuwerikBeroep:fabrieksarbeiderMoeder bruidegom:Derkje NoorBruid:Jantina NuusGeboorteplaats:BeertaLeeftijd:35 jaarVader bruid:Berend NuusBeroep:landarbeiderMoeder bruid:Wendelke ScholteGebeurtenis:HuwelijkDatum:zaterdag 31 maart 1928Documenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Groninger ArchievenPlaats instelling:GroningenCollectiegebied:GroningenAktenummer:6Registratiedatum:31 maart 1928Akteplaats:Nieuwe PekelaCollectie:Bron: boek, Periode: 1928Boek:Huwelijksregister 1928Aktesoort:huwelijk

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantina Nuus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jantina Nuus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 65
  2. Jantina leeuwerik akte 6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1892 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das erste Basketballspiel findet nach den Regeln des Erfinders James Naismith in Springfield, Massachusetts statt.
    • 20. Januar » Die lyrische Oper La Wally von Alfredo Catalani auf ein Libretto von Luigi Illica nach dem Roman Geierwally von Wilhelmine von Hillern wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 30. März 1928 lag zwischen 4,6 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 20. Mai » In der von Hugo Stoltzenberg gegründeten Chemischen Fabrik Stoltzenberg in Hamburg kommt es zu einem Giftgasunglück durch austretendes Phosgen aus einem Kesselwagen. 10 Menschen kommen ums Leben, etwa 300 erkranken in der Folge.
    • 20. Juni » Der spanische Fußballverein Real Valladolid entsteht aus der Fusion zweier örtlicher Clubs.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.
  • Die Temperatur am 2. November 1967 lag zwischen 6,0 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (40%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
    • 10. Mai » Das von John Phillips geschriebene und von Scott McKenzie gesungene Lied San Francisco (Be Sure to Wear Flowers in Your Hair) erscheint bei Ode Records. Es gilt heute als Hymne der Hippie-Bewegung und des im gleichen Jahr stattfindenden Summer of Love.
    • 5. Juni » Der Sechstagekrieg zwischen Israel und seinen Nachbarn beginnt.
    • 18. Juni » Nach zwei Tagen endet das Monterey Pop Festival, der kulturelle Höhepunkt des Summer of Love.
    • 29. Juli » Die US-Marine wird von der Forrestal-Katastrophe heimgesucht. Ein Brand mit Explosionen auf dem Flugzeugträger USS Forrestal, ausgelöst durch eine fehlgezündete Rakete, kostet 134 Menschen das Leben.
    • 9. November » In den USA erscheint die erste Ausgabe der Musikzeitschrift Rolling Stone.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nuus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nuus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nuus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nuus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I4898.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jantina Nuus (1892-1967)".