Familienstammbaum Snakenborg » Jan Leeuwerke (1839-1871)

Persönliche Daten Jan Leeuwerke 


Familie von Jan Leeuwerke

(1) Er hat eine Beziehung mit Geertje van der Laan.

Die Beziehung begann am 3. Juni 1863 in Beerta, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:Jan LeeuwerkeGeboorteplaats:Nieuw Beerta gem. BeertaBeroep:boerenknechtVader bruidegom:Jan Hindriks LeeuwerkeBeroep:daglonerMoeder bruidegom:Dina Harms LubbertsBruid:Geertje van der LaanGeboorteplaats:BellingwoldeBeroep:DienstmeidVader bruid:Arend Abels van der LaanBeroep:daglonerMoeder bruid:Rikste Jans FrikkenGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 3 juni 1863Documenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Groninger ArchievenPlaats instelling:GroningenCollectiegebied:GroningenAktenummer:28Registratiedatum:3 juni 1863Akteplaats:BeertaCollectie:Bron: boek, Periode: 1863Boek:Huwelijksregister 1863Aktesoort:huwelijkOpmerking:bruidegom 24 jaar; bruid 22 jaar

Kind(er):

  1. Rikste Leeuwerke  1864-????


(2) Er hat eine Beziehung mit Harmina Krijns.

Die Beziehung begann am 4. November 1871 in Bellingwolde, er war 32 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:Jan LeeuwerkeGeboorteplaats:Nieuw-Beerta gem. BeertaBeroep:dagloonerVader bruidegom:Jan Hindriks LeeuwerkeBeroep:dagloonerMoeder bruidegom:Dina Harms LubbertsBruid:Harmina KrijnsGeboorteplaats:Emden, DldBeroep:dagloonerscheMoeder bruid:Antje Harms KrijnsGebeurtenis:HuwelijkDatum:zaterdag 4 november 1871Documenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Groninger ArchievenPlaats instelling:GroningenCollectiegebied:GroningenAktenummer:29Registratiedatum:4 november 1871Akteplaats:BellingwoldeCollectie:Bron: boek, Periode: 1871Boek:Huwelijksregister 1871Aktesoort:huwelijkOpmerking:bruidegom 32 jaar; bruid 37 jaar; wedn. Geertje van der Laan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Leeuwerke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Leeuwerke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Leeuwerke

Jan Leeuwerke
1839-1871

(1) 1863
(2) 1871

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 28
    2. 29

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1839 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Erstmals fährt ein Zug über die neu eröffnete Elbebrücke bei Riesa. Damit ist die Leipzig-Dresdner Eisenbahn, die erste deutsche Eisenbahn-Fernverbindung fertiggestellt. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Gesamtstrecke wird auch der Endbahnhof in Dresden, der Leipziger Bahnhof, der eigentlich schon seit dem 19. Juni 1838 in Betrieb ist, offiziell eingeweiht.
      • 14. Juni » Auf der Themse wird die erste Henley Regatta ausgetragen. Der Ruderwettbewerb findet derart großen Anklang, dass eine jährliche Wiederholung beschlossen wird.
      • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
      • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
      • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
      • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. November 1871 war um die 6,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 26. Januar » In London entsteht der Sportverband Rugby Football Union.
      • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leeuwerke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leeuwerke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leeuwerke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leeuwerke (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I4388.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Leeuwerke (1839-1871)".