Familienstammbaum Snakenborg » Hendrika Hekkers (1886-1962)

Persönliche Daten Hendrika Hekkers 

  • Sie ist geboren im Jahr 1886 in Deventer.
  • Sie ist verstorben am 8. Mai 1962 in Deventer, sie war 76 Jahre alt.
    Hoofdpersoon
    Hendrika Hekkers
    Vermelding
    van der Meer
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    08-05-1962
    Gebeurtenisplaats
    Deventer
    Documenttype
    Familieadvertenties
    Erfgoedinstelling
    CBG-Centrum voor familiegeschiedenis
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Nederland
    Registratienummer
    VFADNL091553-371
    Registratiedatum
    08-05-1962
    Opmerking
    Overlijdensadvertentie
  • Ein Kind von Jan Hendriks Hekkers und Hendrika Voorthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2019.

Familie von Hendrika Hekkers

Sie ist verheiratet mit Jacob Tonnis van der Meer.

Sie haben geheiratet am 24. November 1904 in Deventer, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 02730
Gemeente: Deventer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 206
Datum: 24-11-1904
Bruidegom Jacob Tonnis van der Meer
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Wolvega
Bruid Hendrika Hekkers
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom Dirk Roelofs van der Meer
Moeder bruidegom Grietje van der Heeg
Vader bruid Jan Hendrik Hekkers
Moeder bruid Hendrika Voorthuis
Nadere informatie beroep Bg.: letterzetter; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bd.: pakhuisknecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Hekkers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Hekkers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Hekkers

Jan Voorthuis
1800-????

Hendrika Hekkers
1886-1962

1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 206

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1904 lag zwischen -1,0 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich 0,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
      • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
      • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • Die Temperatur am 8. Mai 1962 lag zwischen 9,6 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Im Oberhausener Manifest schlägt die Geburtsstunde des Jungen Deutschen Films. Auf einer Pressekonferenz wird Papas Kino von der Oberhausener Gruppe für tot erklärt.
      • 17. Juni » Die Brasilianische Fußballnationalmannschaft besiegt im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 1962 die Tschechoslowakei mit 3:1. Es ist der zweite WM-Titel Brasiliens.
      • 28. Juli » Der DFB-Bundestag beschließt in Dortmund, eine Fußball-Bundesliga ab der Spielsaison 1963/1964 zu schaffen.
      • 27. August » Die monatliche Satirezeitschrift pardon kommt in der Bundesrepublik Deutschland heraus.
      • 18. September » In Thailand wird der Nationalpark Khao Yai eröffnet.
      • 26. Oktober » Mit der polizeilichen Besetzung und Durchsuchung der Redaktionsräume des Spiegel in Hamburg beginnt die Spiegel-Affäre.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hekkers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hekkers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hekkers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hekkers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I3658.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrika Hekkers (1886-1962)".