Familienstammbaum Snakenborg » Abraham Mulder (1860-????)

Persönliche Daten Abraham Mulder 

  • Er wurde geboren am 22. Februar 1860 in Veendam.
    Abraham Mulder
    Geboortedatum
    22-02-1860
    Geboorteplaats
    Oosterdiep gem.Veendam
    Geslacht
    Man
    Vader
    Wijbe Mulder
    Beroep
    Landbouwer
    Leeftijd
    30 jaar
    Moeder
    Jeltje de Vrede
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    22-02-1860
    Gebeurtenisplaats
    Oosterdiep gem.Veendam
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    44
    Registratiedatum
    22-02-1860
    Akteplaats
    Veendam
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1860
    Boek
    Geboorteregister 1860
  • Geburtsregistrierung am 22. Februar 1860.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. März 2019.

Familie von Abraham Mulder

Er hat eine Beziehung mit Grietje van delden.

Die Beziehung begann am 14. Mai 1904 in Adorp, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruid)
Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Adorp
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 14-05-1904
Bruidegom Abraham Mulder
Geboorteplaats: Veendam
Bruid Grietje van Delden
Geboorteplaats: Bedum
Vader bruidegom Wijbe Mulder
Moeder bruidegom Jeltje de Vrede
Vader bruid Siebolt van Delden
Moeder bruid Roelfke Sikkens
Nadere informatie beroep bruidegom: vleeschhouwer; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 44 jaar; bruid 28 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abraham Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 44
  2. Aktenummer: 4

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1860 war um die -1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1857 » Robert Baden-Powell, britischer Kavallerie-General, Gründer der Pfadfinderbewegung
  • 1858 » Gus Hill, US-amerikanischer Vaudevillekünstler und -produzent
  • 1861 » Gustav Lange, norwegischer Komponist, Geiger und Musikpädagoge
  • 1861 » Hans Schöttler, deutscher protestantischer Geistlicher
  • 1861 » Marie von Miller, deutsche Malerin, Ehefrau von Oskar von Miller
  • 1862 » Louise Dumont, deutsche Schauspielerin und Theaterleiterin

Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I335.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Abraham Mulder (1860-????)".