Familienstammbaum Snakenborg » Frederika Udina hagenus (1888-1974)

Persönliche Daten Frederika Udina hagenus 

  • Sie ist geboren am 26. Mai 1888 in Midwolda.
  • Sie ist verstorben am 17. Februar 1974 in Winschoten, sie war 85 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Midwolda
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 35
    Datum: 13-11-1908
    Bruidegom Berend van Delden
    Geboorteplaats: Winschoten
    Bruid Frederika Udina Hagenus
    Geboorteplaats: Midwolda
    Vader bruidegom Pieter van Delden
    Moeder bruidegom Anna Pot
    Vader bruid Udo Hagenus
    Moeder bruid Frederika Jansina van Dijk
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 20 jaar
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2016.

Familie von Frederika Udina hagenus

Sie ist verheiratet mit Berend van delden.

Sie haben geheiratet am 13. November 1908 in Midwolda, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Midwolda
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 35
Datum: 13-11-1908
Bruidegom Berend van Delden
Geboorteplaats: Winschoten
Bruid Frederika Udina Hagenus
Geboorteplaats: Midwolda
Vader bruidegom Pieter van Delden
Moeder bruidegom Anna Pot
Vader bruid Udo Hagenus
Moeder bruid Frederika Jansina van Dijk
Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 21 jaar; bruid 20 jaar

Kind(er):

  1. Pieter van delden  1914-1941
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Frederika Udina hagenus

Geboren: 26 mei 1888 Midwolda
Overleden: 17 feb 1974 Winschoten
Gehuwd : 13 nov 1908 Midwolda

Winschoten, Bovenburen 181
Bovenburen 247
26-08-1941 Persoonsbewijsnummer 3482
08-12-1958 Tromplaan 11a

Kinderen uit dit Huwelijk:

1. Anna, geb. 04-04-1909 Winschoten

2. Frederika Jansina, geb. 10-2-1912 Winschoten, getr. 24-10-1935

3. Pieter, geb. 19-09-1914 Winschoten, Afgevoerd 30-9-1941 Scheemda

4. Jacoba, geb. 5-9-1917 Winschoten, getr.31-10-1947 met C. Boven

5. Geertje Hendrikje, geb. 11-10-1922 Winschoten, getr. 9-6-1949 met P. van Aggelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederika Udina hagenus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederika Udina hagenus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 35

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1888 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Mit dem Tod seines Vaters WilhelmI. wird FriedrichIII. zum Kaiser des Deutschen Kaiserreichs. Nach 99 Tagen endet seine Regentschaft durch den Tod an Kehlkopfkrebs.
    • 10. August » Gottlieb Daimler rüstet die Gondel eines Gasballons mit seinem Motor aus, so entsteht eines der ersten Luftschiffe, das am 10. August von Cannstatt nach Aldingen fährt.
    • 4. September » George Eastman lässt die Handelsmarke Kodak registrieren und erhält ein Patent für eine Rollfilm-Kamera, die Kodak Nr. 1.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erhält der demokratische Amtsinhaber Grover Cleveland zwar die meisten Stimmen, der republikanische Herausforderer Benjamin Harrison kann jedoch mehr Wahlmännerstimmen auf sich vereinen und wird zum 23. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt.
    • 9. November » Jack the Ripper ermordet in Whitechapel mit Mary Jane Kelly sein fünftes und wahrscheinlich letztes Opfer.
    • 10. Dezember » In der Enzyklika Quam aerumnosa sorgt sich Papst Leo XIII. um die italienischen Immigranten in Amerika. Priestermangel und Sprachprobleme könnten Rückwirkungen auf das Geben der Sakramente haben. Entsandte Geistliche aus Italien sollen dem Engpass abhelfen.
  • Die Temperatur am 13. November 1908 lag zwischen 5,1 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Das Märchenspiel Schwanenweiß von August Strindberg wird am Schwedischen Theater in Helsinki uraufgeführt.
    • 27. April » In London werden die IV.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit ohne großes Zeremoniell eröffnet. Bis zum Hauptteil der Spiele im Juli finden allerdings nur Wettkämpfe in den vier Sportarten Rackets, Hallentennis, Jeu de Paume und Polo statt.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 6. Juli » Robert Peary startet zu seiner Nordpol-Expedition.
    • 24. Juli » Beim Marathonlauf der Olympischen Sommerspiele in London läuft der Italiener Dorando Pietri als Erster ins Stadion ein, ist aber so entkräftet, dass er mehrfach zusammenbricht und schließlich nur mit fremder Hilfe über die Ziellinie kommt. Der Sieg wird ihm daraufhin aberkannt und der US-Amerikaner John Hayes zum Olympiasieger erklärt.
    • 17. August » Der erste bekannte Zeichentrickfilm Fantasmagorie, geschaffen von Émile Cohl, wird in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 17. Februar 1974 lag zwischen 0.7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Schweden tritt eine Stromrationierung in Kraft.
    • 6. April » Die schwedische Popgruppe ABBA, bestehend aus Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Björn Ulvaeus und Benny Andersson, gewinnt mit Waterloo den Grand Prix Eurovision de la Chanson und legt damit den Grundstein für eine internationale Karriere.
    • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
    • 25. September » Initiiert von Mildred Scheel wird in Bonn die Deutsche Krebshilfe gegründet.
    • 3. Oktober » Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden obdachlos.
    • 29. November » Ulrike Meinhof wird als Mitglied der Rote Armee Fraktion zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hagenus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hagenus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hagenus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hagenus (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I2255.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Frederika Udina hagenus (1888-1974)".