Familienstammbaum Snakenborg » Elisabeth Snakenborg (1877-1907)

Persönliche Daten Elisabeth Snakenborg 

  • Sie ist geboren am 31. März 1877 in Tjamsweer.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 47
    Aangiftedatum: 03-04-1877
    Kind Elizabeth Snakenborg
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 31-03-1877
    Geboorteplaats: Tjamsweer gem. Appingedam
    Vader Christiaan Snakenborg
    Moeder Aagtje Beerthuis
    Nadere informatie beroep vader: ijzersmid;
  • Geburtsregistrierung am 3. April 1877.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 17. August 1907 in Bierum, sie war 30 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden (Partner)
    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 39
    Aangiftedatum: 17-08-1907
    Overledene Elizabeth Snakenborg
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 17-08-1907
    Leeftijd: 30
    Overlijdensplaats: Appingedam
    Vader Christiaan Snakenborg
    Moeder Aagtje Beerthuis
    Partner Hendrik Harm Doornbos
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Tjamsweer
  • Sterberegister am 17. August 1907.Quelle 2
  • Ein Kind von Christiaan Snakenborg und Aagtje Beerthuis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2023.

Familie von Elisabeth Snakenborg

Sie war verwandt mit Hendrik Harm Doornbos.

Die Beziehung begann am 4. Mai 1901 in Bierum, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Bruidegom)
Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Bierum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 04-05-1901
Bruidegom Hendrik Harm Doornbos
Geboorteplaats: Losdorp
Bruid Elizabeth Snakenborg
Geboorteplaats: Tjamsweer
Vader bruidegom Amel Doornbos
Moeder bruidegom Anje Dijkema
Vader bruid Christiaan Snakenborg
Moeder bruid Aagtje (ook Aaltje) Beerthuis
Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; bruidegom 26 jaar; bruid 24 jaar

Kind(er):

  1. Anje Doornbos  1902-


Notizen bei Elisabeth Snakenborg

Elizabeth Snakenborg1,2
F, #159977, b. 31 May 1877, d. 17 August 1907

Last Edited=17 Aug 2005
Elizabeth Snakenborg was born on 31 May 1877.1,2 She married Hendrik Harm Doornbos, son of Amel Doornbos and Anje Alberts Dykema.1 She died on 17 August 1907 at age 30.1,2
Children of Elizabeth Snakenborg and Hendrik Harm Doornbos
1.Anje Doornbos1,2 b. 17 Mar 1902
2.Aaggina Hommelina Doornbos1,2 b. 14 Aug 1904, d. 9 Nov 1989
Citations
1.[S125] Richard Glanville-Brown, online , Richard Glanville-Brown (RR 2, Milton, Ontario, Canada), downloaded 17 August 2005.
2.[S116] Pauwel Doornbos, "re: Doornbos Family," e-mail message to Darryl Roger Lundy, 7 August 2008, Date of Import: 4 Jan 2005. Hereinafter cited as "re: Doornbos Family."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Snakenborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Snakenborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Snakenborg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aktenummer: 47
    2. Aktenummer: 39
    3. akte 8

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. März 1877 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
      • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
      • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1901 lag zwischen 6,0 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (51%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
      • 22. Februar » Der amerikanische Passagierdampfer City of Rio de Janeiro sinkt in der Bucht von San Francisco nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 138 der 220 Menschen an Bord kommen ums Leben. Der Untergang der City of Rio de Janeiro gilt als das bis heute schwerste Schiffsunglück im San Francisco Bay Area.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 24. Oktober » Die 63-jährige Lehrerin Annie Taylor befährt als erster Mensch erfolgreich die Niagarafälle in einem Holzfass.
      • 29. Oktober » Im Staatsgefängnis von Auburn (New York), wird Leon Czolgosz auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet, der Attentäter des US-Präsidenten William McKinley. Im Sarg wird der Leichnam des Hingerichteten zusätzlich mit Schwefelsäure übergossen, die den Körper binnen 24 Stunden auflöst.
      • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
    • Die Temperatur am 17. August 1907 lag zwischen 10,3 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
      • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snakenborg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snakenborg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snakenborg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snakenborg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I1880.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Elisabeth Snakenborg (1877-1907)".