Familienstammbaum Snakenborg » Antje Jans Brust (1780-????)

Persönliche Daten Antje Jans Brust 


Familie von Antje Jans Brust

Sie war verwandt mit Jan Egberts Bijmolt.

Die Beziehung begann am 9. März 1824 in Slochteren, sie war 43 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk (Vader bruidegom)
Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Slochteren
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 09-03-1824
Bruidegom Jan Egberts Bijmolt
Geboortedatum: 28-03-1779
Geboorteplaats: Hellum
Bruid Antje Jans Brust
Geboortedatum: 18-03-1780
Geboorteplaats: Sappemeer
Vader bruidegom Egbert Antonie Bijmolt
Moeder bruidegom Hilje Jans Bos
Vader bruid Jan Lodewijk Brust
Moeder bruid Derkje Derks
Nadere informatie beroep bruidegom: veldwachter; beroep vader bruidegom.: koopman; beroep vader bruid: landbouwer; bruidegom 44 jaar; bruid 43 jaar; weduwnaar van Kunje Jakobs Lenting

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Jans Brust?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer: 6

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1780 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brust

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brust.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brust.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brust (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Snakenborg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Snakenborg, "Familienstammbaum Snakenborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-snakenborg/I1010.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Antje Jans Brust (1780-????)".