Familienstammbaum Smulders-Van Bussel » JOANNA Jois Wijgergangs (1724-1787)

Persönliche Daten JOANNA Jois Wijgergangs 


Familie von JOANNA Jois Wijgergangs

Sie ist verheiratet mit JOANNES Jacobi Kappen.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1760 in Berlicum, Noord-Brabant, Netherlands, sie war 36 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. ANDRIES Jois Kappen  1761-1829 
  2. Joannes Jois Kappen  1764-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit JOANNA Jois Wijgergangs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken JOANNA Jois Wijgergangs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von JOANNA Jois Wijgergangs


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Berlicum dopen, 1603-1810, DTB Berlicum inventarisnummer 1-7, 9-10
      Plaats: Berlicum; bron: RANB; gezindte: RK; register: 5, folio: 77 KIND: Joanna Doopdatum: 29-04-1724 v/m: V VADER: Joannis Janse Wijgerganckx MOEDER: Henrica Joannis Craenevens Getuige 1: Henricus Antonii van den Braeck Getuige 3: Alegondis Joannis Petri Dobbelsteel
      / Brabants Historisch Informatie Centrum
    2. Berlicum RK/NG trouwen, 1604-1810, DTB Berlicum inventarisnummer 1, 8-10, 17-18
      Plaats: Berlicum, bron: SA=Aa en Dommel, register: 18, folio: 83, RK TROUWDATUM: 29-06-1760 BRUIDEGOM: Joannes Jacobi Cappen, BRUID: Joanna Joannis Wijgergancx, Diversen: Getuigen Adrianus Snellders en Ida Joannis van Duersen
      / Brabants Historisch Informatie Centrum
    3. Berlicum SCH trouwen, 1664-1810, DTB Berlicum inventarisnummer 12-15
      Plaats: Berlicum, bron: SA Aa en Dommel, register: 13, folio: 119, r/v: r,v SCH TROUWDATUM: 29-06-1760 Ondertrouwdatum: 14-06-1760 BRUIDEGOM: Jan Jacob Cappen, jm woonplaats bruidegom: Berlicum BRUID: Johanna Janse Wijgerganx, jd woonplaats bruid: Berlicum Diversen: Ondertrouw voor schepenen Johannis Wijgerganx, Aerd Klaesse van Langenhuijsen en H. Schuts. Trouw voor schepenen de heren J.N. Lairesse en Johannis Wijgerganx
      / Brabants Historisch Informatie Centrum

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. April 1724 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
      • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • Die Temperatur am 29. Juni 1760 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
      • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
      • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 29. April 1787 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
      • 29. Januar » Frankreichs König Ludwig XVI. beruft auf Initiative des für Finanzen zuständigen Charles Alexandre de Calonne eine Notabelnversammlung ein, um die privilegierten Stände zum Verzicht auf ihre Steuerfreiheit zu bewegen. Damit sollen die zerrütteten Staatsfinanzen geordnet werden.
      • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
      • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
      • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wijgergangs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijgergangs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijgergangs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijgergangs (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sharon Smulders, "Familienstammbaum Smulders-Van Bussel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smulders/P594.php : abgerufen 10. Juni 2024), "JOANNA Jois Wijgergangs (1724-1787)".