Familienstammbaum Smulders-Van Bussel » ADRIANUS Gerardi van den Bergh (1689-< 1721)

Persönliche Daten ADRIANUS Gerardi van den Bergh 

Quelle 1

Familie von ADRIANUS Gerardi van den Bergh

Er ist verheiratet mit MARIA Petri Theodori Smulders.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1714 in Berlicum, Noord Brabant, Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quellen 3, 4


Kind(er):



Notizen bei ADRIANUS Gerardi van den Bergh

For some reason, van den Bergh and Evers are interchangeable in various records. The civil record will use one name while the parish record shows another.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ADRIANUS Gerardi van den Bergh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken ADRIANUS Gerardi van den Bergh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von ADRIANUS Gerardi van den Bergh


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8554506&pid=1151
      / Ancestry.ca
    2. Berlicum dopen, 1603-1810, DTB Berlicum inventarisnummer 1-7, 9-10
      Plaats: Berlicum; bron: RANB; gezindte: RK; register: 4, folio: 31 KIND: Adrianus Doopdatum: 10-11-1689 v/m: M VADER: Gerardi Joannis Everts MOEDER: Wilhelmi Getuige 1: Joannes Everts Getuige 3: Mechtildis Wilhelmij van Vorstenbosch
      / Brabants Historisch Informatie Centrum
    3. Berlicum SCH trouwen, 1664-1810, DTB Berlicum inventarisnummer 12-15
      Plaats: Berlicum, bron: SA Aa en Dommel, register: 13, folio: 16, r/v: r SCH TROUWDATUM: 13-05-1714 Ondertrouwdatum: 28-04-1714 BRUIDEGOM: Ariaan Geert Jan Evers Berg, jm geboorteplaats bruidegom: Berlicum woonplaats bruidegom: Berlicum BRUID: Maria Peter Dirk Smulders, jd geboorteplaats bruid: Berlicum woonplaats bruid: Berlicum Diversen: Voor schepenen Hendrik van der Heijden en Hendrik Geerts van Gemonden
      / Brabants Historisch Informatie Centrum
    4. Berlicum RK/NG trouwen, 1604-1810, DTB Berlicum inventarisnummer 1, 8-10, 17-18
      Plaats: Berlicum, bron: SA=Aa en Dommel, register: 18, folio: 40, RK TROUWDATUM: 13-05-1714 BRUIDEGOM: Adrianus Gerrats Jan Evers, BRUID: Maria Peters, Diversen: Getuigen Adrian van Tongeren en Nicolia Jansen
      / Brabants Historisch Informatie Centrum

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
      • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
      • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
      • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
      • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
      • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1714 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 13. Mai » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Pisistrato von Leonardo Leo findet am Teatro S. Bartolomeo in Neapel statt.
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Bergh


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sharon Smulders, "Familienstammbaum Smulders-Van Bussel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smulders/P1151.php : abgerufen 2. Juni 2024), "ADRIANUS Gerardi van den Bergh (1689-< 1721)".