Familienstammbaum Smits van Oyen » Pieter van der BIJL (1851-1927)

Persönliche Daten Pieter van der BIJL 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter van der BIJL

Er ist verheiratet mit Nieske RINGNALDA.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1875 in St. Nicolaasga, Friesland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quellen 2, 3

akte no. 9

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter van der BIJL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter van der BIJL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter van der BIJL

Maaike PIETERS
± 1790-1814
Oetske ABRAHAMS
± 1780-1837

Pieter van der BIJL
1851-1927

1875

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Wiebe de Jong
    2. Deel/Akte: 33
      Archiefnaam: Tresoar
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/356716591/srcid/15068978/oid/30
      Bron type: BS Huwelijk
      Akteplaats: Lemsterland,FR,NLD
      Archief: 30-24
      Inventarisnr.: 2042
      hoofdpersoonnaam=Wiebe de Jong
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoongebplaats=Luinjeberd, gemeente AEngwirden
      partnernaam=Akke van der Bijl
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Idskenhuizen, gemeente Doniawerstal
      hoofdpersoonvader=Wisse de Jong
      hoofdpersoonmoeder=Antje Gietema
      partnervader=Pieter Arends van der Bijl
      partnermoeder=Nieske Jetzes Ringnalda
      trdatum=donderdag 4 juli 1912
      trplaats=Lemsterland
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=4 juli 1912
      akteplaats=Lemsterland
      archief=30-24
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=2042
      aktenummer=33
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      4. Juli 1912
    3. Huwelijk Pieter van der Bijl
    4. Archief: 30-10
      Inventarisnr.: 2012
      hoofdpersoonnaam=Pieter van der Bijl
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=Franeker
      partnernaam=Nieske Ringnalda
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Opeinde, gemeente Smallingerland
      hoofdpersoonvader=Arend Sybouts van der Bijl
      hoofdpersoonmoeder=Wytske Gaeles van der Veen
      partnervader=Jetze Bouwes Ringnalda
      partnermoeder=Grietje Ates Spoelstra
      trdatum=vrijdag 7 mei 1875
      trplaats=Doniawerstal
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=7 mei 1875
      akteplaats=Doniawerstal
      archief=30-10
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=2012
      aktenummer=9
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/358645582/srcid/15135207/oid/30
      Archiefnaam: Tresoar
      Bron type: BS Huwelijk
      Deel/Akte: 9
      Akteplaats: St. Nicolaasga,FR,NLD
      7. Mai 1875
    5. Huwelijk Pieter van der Bijl
    6. hoofdpersoonnaam=Pieter van der Bijl
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=Franeker
      partnernaam=Nieske Ringnalda
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Opeinde, gemeente Smallingerland
      hoofdpersoonvader=Arend Sybouts van der Bijl
      hoofdpersoonmoeder=Wytske Gaeles van der Veen
      partnervader=Jetze Bouwes Ringnalda
      partnermoeder=Grietje Ates Spoelstra
      trdatum=vrijdag 7 mei 1875
      trplaats=Doniawerstal
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=7 mei 1875
      akteplaats=Doniawerstal
      archief=30-10
      erfgoedinstelling=Tresoar
      Registratienummer=2012
      aktenummer=9
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Leeuwarden
      Collectiegebied=Friesland
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/358645582/srcid/15135207/oid/30
      Inventarisnr.: 2012
      Archiefnaam: Tresoar
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: 30-10
      Akteplaats: St. Nicolaasga,FR,NLD
      Deel/Akte: 9
      7. Mai 1875

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Oktober 1851 war um die 15,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » In der Kieler Innenförde wird der von Wilhelm Bauer entworfene, dann jedoch drastisch abgeänderte Brandtaucher, das erste deutsche U-Boot, getestet und verunglückt dabei. Die Mannschaft kann sich aus eigener Kraft retten.
      • 12. Februar » Edward Hammond Hargraves findet im australischen Fluss Summer Hills Creek in New South Wales Gold. Die Nachricht löst einen Goldrausch aus.
      • 1. Mai » Das Großherzogtum Baden gibt seine ersten Briefmarken heraus. In Verkehr gerät auch der 43 Jahre später entdeckte Baden-Fehldruck 9 Kreuzer, inzwischen eine der großen Raritäten der Philatelie.
      • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
      • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
      • 27. Dezember » Um den atlantischen Sklavenhandel zu unterbinden, nehmen britische Truppen die Stadt Lagos im Königreich Benin ein.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1875 war um die 17,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • Die Temperatur am 22. Juni 1927 lag zwischen 7,4 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Das erste Mille Miglia genannte Autorennen auf norditalienischen Straßen wird in Brescia gestartet.
      • 28. März » Mit dem Musical Rufus LeMaire’s Affairs wird in New York City eines der bis heute größten Theater am Broadway eröffnet, das Majestic Theatre.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 13. September » Im Wiener Theater an der Wien wird die Operette Die gold’ne Meisterin von Edmund Eysler uraufgeführt. Das Stück mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald beschert dem Komponisten seinen größten Erfolg.
      • 23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der BIJL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der BIJL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der BIJL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der BIJL (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.Q.M. Smits van Oyen, "Familienstammbaum Smits van Oyen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-van-oyen/I9952.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Pieter van der BIJL (1851-1927)".