Familienstammbaum Smits van Oyen » Jacobus de WANDEMAKER (1844-1931)

Persönliche Daten Jacobus de WANDEMAKER 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jacobus de WANDEMAKER

Er ist verheiratet mit Trijntje STEENHOVEN.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1865 in Zuid Beijerland, Zuid-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.

Akte no. 17

Kind(er):

  1. Sara WANDEMAKER  1871-1939 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus de WANDEMAKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus de WANDEMAKER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus de WANDEMAKER

Johanna SCHRAVER
± 1776-1825
Leendert NOORMAN
± 1773-1810

Jacobus de WANDEMAKER
1844-1931

1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Theodorus Schouten
    2. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      Akteplaats: Haarlem,NH,NLD
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/197427201/srcid/33564541/oid/3
      Deel/Akte: 392
      hoofdpersoonnaam=Theodorus Schouten
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Winkelier
      hoofdpersoonleeftijd=58
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      partnernaam=Sara Wandemaker
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=53
      partnergebplaats=Melissant
      hoofdpersoonvader=Hendrikus Schouten
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Agatha Alida van Maas
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Jacobus Wandemaker
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Trijntje Steenhoven
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 29 juli 1925
      trplaats=Haarlem
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1925
      akteplaats=Haarlem
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=392
      opmerking=Weduwnaar van Johanna Verbeek. Bruid gescheiden van Cornelis Betist.
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Weduwnaar van Johanna Verbeek. Bruid gescheiden van Cornelis Betist.
      1925
    3. Overlijden Sara Wandemaker
    4. Bron type: BS Overlijden
      Akteplaats: Haarlem,NH,NLD
      hoofdpersoonnaam=Sara Wandemaker
      hoofdpersoonleeftijd=68
      hoofdpersoongebplaats=Melissant
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 21 november 1939
      hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
      partner=Theodorus Schouten
      hoofdpersoonvader=Jacobus Wandemaker
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Trijntje Steenhoven
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1939
      akteplaats=Haarlem
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=1373
      opmerking=gescheiden echtgenoote van Cornelis Betist
      brontype=BS Overlijden
      partnerrelatie=Echtgenoot/echtgenote
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      gescheiden echtgenoote van Cornelis Betist
      Deel/Akte: 1373
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/197583030/srcid/33602422/oid/3
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      1939

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1844 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 8. Mai » In der Enzyklika Inter praecipuas kritisiert Papst GregorXVI. die entstandenen Bibelgesellschaften. Unautorisierte Bearbeiter und Übersetzer der Bibel seien Ketzer und verübten Frevel an der Heiligen Schrift.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 28. Juli » Die Stabkirche Wang, eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. erworbene mittelalterliche norwegische Stabholzkirche, wird nach Wiederaufbau an ihrem neuen Standort im Riesengebirge feierlich eröffnet.
      • 27. November » Die Oper The Daughter of St. Mark von Michael William Balfe wird im Theatre Royal Drury Lane in London uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1865 war um die 9,4 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Im Tripel-Allianz-Krieg nehmen brasilianische Truppen die uruguayische Hauptstadt Montevideo ein. Venancio Flores wird von ihnen als provisorischer Präsident unterstützt.
      • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
      • 18. November » Rohrpostsysteme: Eine erste Linie der Berliner Pneumatischen Depeschenbeförderung wird in Betrieb genommen.
      • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. März 1931 lag zwischen -1.4 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 14. April » In Andalusien wird der Fußballverein FC Granada gegründet.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
      • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
      • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De WANDEMAKER


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.Q.M. Smits van Oyen, "Familienstammbaum Smits van Oyen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-van-oyen/I4702.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacobus de WANDEMAKER (1844-1931)".