Familienstammbaum Smits van Oyen » Neeltje STAPEL (1829-1902)

Persönliche Daten Neeltje STAPEL 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Neeltje STAPEL

Sie ist verheiratet mit Pieter WIERING.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1847 in Nibbixwoud, Noord-Holland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

akte no. 1

Kind(er):

  1. Tamis WIERING  1847-1921 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje STAPEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje STAPEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje STAPEL

Arie STAPEL
????-> 1826
Gerrit STAPEL
± 1799-1848
Grietje BOOMS
± 1801-1839

Neeltje STAPEL
1829-1902

1847
Tamis WIERING
1847-1921

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Tamis Wiering
    2. Akteplaats: Haarlemmermeer,NH,NLD
      Deel/Akte: 25
      Bron type: BS Huwelijk
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/168562177/srcid/31971963/oid/3
      hoofdpersoonnaam=Tamis Wiering
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=arbeider
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Nibbixwoud
      partnernaam=Maria de Groot
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Leimuiden
      hoofdpersoonvader=Pieter Wiering
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Neeltje Stapel
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Cornelis de Groot
      partnervadergeslacht=Man
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Gerritje Hekker
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 1 mei 1878
      trplaats=Haarlemmermeer
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1 mei 1878
      akteplaats=Haarlemmermeer
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=25
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Aktesoort=H
      1. Mai 1878
    3. Huwelijk Pieter Wiering
    4. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Bron type: BS Huwelijk
      Deel/Akte: 1
      Akteplaats: Nibbixwoud,NH,NLD
      hoofdpersoonnaam=Pieter Wiering
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=landman
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=-
      partnernaam=Neeltje Stapel
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=18
      partnergebplaats=-
      hoofdpersoonvader=Tamis Wiering
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Aaltje Knol
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Gerrit Stapel
      partnervadergeslacht=Man
      partnervaderberoep=landman
      partnermoeder=Grietje Boom
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=zondag 7 februari 1847
      trplaats=Nibbixwoud
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=7 februari 1847
      akteplaats=Nibbixwoud
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=1
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Aktesoort=H
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/167895102/srcid/31860418/oid/3
      7. Februar 1847

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Januar 1829 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
      • 18. März » Das Kaisertum Österreich und das Königreich Bayern unterzeichnen die Salinenkonvention zur Regelung von zwischenstaatlichen Fragen der Salzgewinnung. Diese betreffen den Salzabbau vom österreichischen Dürrnberg aus bis auf bayerisches Staatsgebiet und die Holzgewinnung für die bayerische Saline Bad Reichenhall im österreichischen Pinzgau (Saalforste). Sie gilt als der älteste noch gültige Staatsvertrag Europas.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1847 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt hagel sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
      • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
      • 23. Juli » In Berlin referiert Hermann von Helmholtz über die Konstanz der Kraft und untermauert den Energieerhaltungssatz.
      • 13. August » John Russell Hind entdeckt den Asteroiden (7) Iris.
      • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
      • 22. Dezember » Der algerische Rebellenführer Abd el-Kader ergibt sich der französischen Armee und wird bald darauf nach Frankreich gebracht. In Französisch-Nordafrika beruhigt sich die Lage für die Kolonialmacht deutlich.
    • Die Temperatur am 30. November 1902 lag zwischen 1,7 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen STAPEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STAPEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STAPEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STAPEL (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.Q.M. Smits van Oyen, "Familienstammbaum Smits van Oyen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-van-oyen/I13745.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Neeltje STAPEL (1829-1902)".