Familienstammbaum Smits van Oyen » Antonie ROSWEIJ (1819-1893)

Persönliche Daten Antonie ROSWEIJ 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Antonie ROSWEIJ

Er ist verheiratet mit Johanna JANS(EN).Quelle 1

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1864 in Hilversum, Noord-Holland, Nederland, er war 44 Jahre alt.Quelle 2

akte no. 3

Kind(er):

  1. Gijsberta ROSWEIJ  1866-1944 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonie ROSWEIJ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonie ROSWEIJ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonie ROSWEIJ

Gerrit ROSWIJ
????-< 1847
Hanna HOOMAN
????-< 1847

Antonie ROSWEIJ
1819-1893

1864

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Lambertus de Ruiter
    2. Archiefnaam: Archief Eemland
      hoofdpersoonnaam=Lambertus de Ruiter
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=23
      hoofdpersoongebplaats=Baarn
      partnernaam=Gijsberta Rosweij
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Baarn
      hoofdpersoonvader=Teunis de Ruiter
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Dina Steenbeek
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Antonie Rosweij
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Johanna Jans
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=vrijdag 22 augustus 1890
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1890
      akteplaats=Baarn
      archief=Archief
      erfgoedinstelling=Archief Eemland
      Registratienummer=28
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Amersfoort
      Collectiegebied=Utrecht
      Inventarisnr.: 28
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/170604078/srcid/8775038/oid/5
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: Archief
      Akteplaats: Baarn,UT,NLD
      1890
    3. Huwelijk Antonie Rosweij
    4. Akteplaats: Hilversum,NH,NLD
      Bron type: BS Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Antonie Rosweij
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonberoep=Werkman
      hoofdpersoonleeftijd=45
      hoofdpersoongebplaats=Gerverskop
      partnernaam=Johanna Jans
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerberoep=dienstbode
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Cuijck
      hoofdpersoonvader=Antonie Rosweij
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Gijsje van Leeuwen
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Antoon Jans
      partnervadergeslacht=Man
      partnervaderberoep=Landbouwer
      partnermoeder=Maria Hermens
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 3 februari 1864
      trplaats=Hilversum
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=3 februari 1864
      akteplaats=Hilversum
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=3
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Aktesoort=H
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Deel/Akte: 3
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/168997114/srcid/32044879/oid/3
      3. Februar 1864

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1819 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Der Kongress von Angostura beginnt, auf dem sich am 17. Dezember die aus dem früheren spanischen Vizekönigreich Neugranada hervorgegangenen Staaten Venezuela und Kolumbien zu Großkolumbien vereinigen werden.
      • 19. Februar » Der vom Kurs abgekommene britische Seefahrer William Smith entdeckt die in der Westantarktis gelegene Livingston-Insel. Da dies in seiner Heimat angezweifelt wird, kehrt er im Oktober in die Region zurück und wird vollends Entdecker der subarktischen Südlichen Shetlandinseln.
      • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
      • 16. August » Beim Peterloo-Massaker, einer Kavallerieattacke auf eine Protestkundgebung gegen die Corn Laws auf dem St. Peter's Field bei Manchester, werden elf Personen getötet und über 400 verletzt.
      • 31. August » Mit den Karlsbader Beschlüssen geht ein Ministerkongress zu Ende. Die Empfehlungen an den deutschen Bundestag sehen drastische Einschränkungen bei der Freiheit der Universitäten und der Pressefreiheit vor. Das monarchische Prinzip wird verfestigt, die Verfolgung von Demagogen angestrebt.
      • 19. November » Das Museo del Prado wird in Madrid eröffnet.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1864 war um die 3,9 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1893 war um die 21,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Rudolf Diesel erhält ein Patent auf „Arbeitsverfahren und Ausführungsart für Verbrennungskraftmaschinen“, heute bekannt als Dieselmotor.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROSWEIJ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROSWEIJ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROSWEIJ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROSWEIJ (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.Q.M. Smits van Oyen, "Familienstammbaum Smits van Oyen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-van-oyen/I13274.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Antonie ROSWEIJ (1819-1893)".