Familienstammbaum Smits van Oyen » Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE (1857-1947)

Persönliche Daten Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE 

Quelle 1Quellen 1, 2

Familie von Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE

Sie ist verheiratet mit Marinus Philippus WELLING.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 1. September 1880 in Amersfoort, Utrecht, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

akte no. 76

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE

Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE
1857-1947

1880

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Marinus Antonius Welling
    2. Bron type: BS Huwelijk
      Akteplaats: Baarn,UT,NLD
      Archief: 463
      Deel/Akte: 60
      Archiefnaam: Het Utrechts Archief
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/122810330/srcid/28485801/oid/24
      Inventarisnr.: 232
      hoofdpersoonnaam=Marinus Antonius Welling
      hoofdpersoonleeftijd=25
      hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
      partnernaam=Johanna de Ruiter
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Baarn
      hoofdpersoonvader=Marinus Philippus Welling
      hoofdpersoonmoeder=Petronella Johanna Cornelia Cornelissen
      partnervader=Lambertus de Ruiter
      partnermoeder=Gijsberta Rosweij
      trdatum=donderdag 18 oktober 1917
      trplaats=Baarn
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=18 oktober 1917
      akteplaats=Baarn
      archief=463
      erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
      Registratienummer=232
      aktenummer=60
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Utrecht
      Collectiegebied=Utrecht
      18. Oktober 1917
    3. Huwelijk Marinus Philippus Welling
    4. Akteplaats: Amersfoort,UT,NLD
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: Archief
      hoofdpersoonnaam=Marinus Philippus Welling
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=26
      hoofdpersoongebplaats=Amersfoort
      partnernaam=Petronella Johanna Cornelia Cornelissen
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=22
      partnergebplaats=Utrecht
      hoofdpersoonvader=Antonius Welling
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Agnes Smink
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Jacobus Cornelissen
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Cornelia Maria van Sante
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=woensdag 1 september 1880
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1880
      akteplaats=Amersfoort
      archief=Archief
      erfgoedinstelling=Archief Eemland
      Registratienummer=76
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Amersfoort
      Collectiegebied=Utrecht
      Inventarisnr.: 76
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/170641587/srcid/8792433/oid/5
      Archiefnaam: Archief Eemland
      1880

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1857 war um die 16,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » In München werden – nach unsicherer Überlieferung – die ersten Weißwürste im Gasthaus Zum ewigen Licht serviert.
      • 16. August » Giuseppe Verdis Oper Aroldo mit dem Libretto von Francesco Maria Piave wird am Teatro Nuovo in Rimini mit Erfolg uraufgeführt. Es handelt sich um die umgearbeitete und völlig neu konzipierte Oper Stiffelio, die auf Druck der Zensur nur in entstellter Form in Italien aufgeführt werden darf.
      • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
      • 24. Oktober » Mit dem englischen FC Sheffield wird der weltweit erste Fußballverein gegründet.
      • 31. Oktober » Am Carltheater in Wien wird die Posse mit Gesang Tannhäuser von Johann Nestroy (Text) und Carl Binder (Musik) uraufgeführt. Es handelt sich dabei um eine Parodie auf die gleichnamige Oper von Richard Wagner.
      • 1. November » Das Kulturmagazin The Atlantic Monthly erscheint erstmals.
    • Die Temperatur am 1. September 1880 war um die 25,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
      • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
      • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1947 lag zwischen 7,2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
      • 13. Februar » Mit der Ausstrahlung als Hörspiel durch den Nordwestdeutschen Rundfunk erlebt Wolfgang Borcherts Draußen vor der Tür seine Uraufführung.
      • 20. Februar » In den staatlichen Ischmasch-Werken wird die Serienfertigung des sowjetisch-russischen Sturmgewehrs AK-47 aufgenommen.
      • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
      • 18. August » Die erste Exportmesse in Hannover nach dem Zweiten Weltkrieg wird eröffnet.
      • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CORNELISSE

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CORNELISSE.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CORNELISSE.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CORNELISSE (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.Q.M. Smits van Oyen, "Familienstammbaum Smits van Oyen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-van-oyen/I13225.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Petronella Johanna Cornelia CORNELISSE (1857-1947)".